Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Verhalten bei Standards/Eckbällen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Nein. Der Unterschied ist immerns. Ich habe in der Kreisliga B Spieler gesehen die können nicht geradeaus laufen ohne sich die Beine zu brechen. Der Unterschied bei uns zur Kreisliga A ist da riesig. Auch weil es viele zweite Mannschaften von Landes oder Verbandsliga MAnnschaften gibt wo der ein oder andere aushilft. Und die treten natürlich ganz anders vor den Ball. Ich würde auch sagen, dass ich eine gute Strafraumbeherrschung habe. Aber wenns in die Landesliga geht oder höher denke ich kann man oft einfach nicht viel fangen. Wie viele Bundesliga Keeper segeln regelmäßig an Eckbällen vorbei oder bleiben auf der Linie mit zwei besetzten Pfosten....

    Und deshalb finde ich, dass man bei guten Gegner den Auftaktschritt Richtung Elfmeterpunkt machen sollte und dann aus der Bewegung heraus direkt versucht den Ball abzufangen. Oder wieder zurück orientieren. Ich lasse mich aber auch gern von Erfahrenen Leuten hier aufklären.
    Geändert von Aschekind (08.09.2010 um 15:43 Uhr)
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •