Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Gehirnerschütterung: 4 Wochen Pause, will aber bald wieder spielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    kannst du mir bitte zeigen, wo ich geschrieben habe, dass er eher loslegen soll????
    ich habe geschrieben er solle nach 2 wochen zur nachuntersuchung, wenn die dann das ok geben schon nach nur 3 wochen zuspielen wird das wohl auch gehen.
    Zudem man ja eg die nachuntersuchung bei dem gleichen arzt machen lässt. Ärzte haben im normal fall mind. 7 jahre studiert, und wahrscheinlich 5jahre erfahrung eh sie solche fälle behandeln dürfen, die werden wohl wissen wann sie das ok geben.
    außerdem schrieb SVKeeper, er hätte eine mittelschwere commotio gehabt. Was bedeutet er hatte einen GCS-wert von 9-12.
    also erst lesen dann meckern,ok?
    und ich hoffe,dass wir das missverständnis jetzt aus der welt geschafft haben, falls ich dennoch irgendetwas inkorrekt ausgedrückt habe, möchte ich mich dafür entschuldigen.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tomfon,
    weißte, es wäre oft einfacher, wenn Ihr alle Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen benutzen würdet, denn dann ist schnelles Lesen und Verstehen wesentlich einfacher.
    Das Ärzte 7 Jahre und 5 Jahre Erfahrung haben, die das Behandeln dürfen, naja.... soll ich Dir was sagen? Das glaube ich so auch nicht, denn dazu kenne ich das Gesundheitssystem zu gut.
    Und die Nachuntersuchung wird selten vom gleichen Arzt gemacht. Also in allen drei mir bekannten Fällen war dies genau nicht der Fall. Und in einem Fall davon hätte man den Mensch trotz deutlicher Orientierungsschwierigkeiten beinahe wieder auf die Strasse gelassen, als Berufskraftfahrer.

    Ich persönlich bekomme bei solchen Fragen sofort einen Hals und war eigentlich nahezu am Überlegen, daß Thema sofort zu schließen:

    Das Problem ist nur: ich hätte nächste Woche zum ersten mal die Chance bekommen in unserer 1. Mannschaft zu spielen.
    Da ich manchmal das Gefühl habe das Ärzte gerne mal nen paar Wochen zu lange Ruhe verodnen wollte ich mal fragen was ihr so zu dem Thema meint?
    Denkt ihr ich könnte eventuell nächste Woche spielen? vllt auch mit irgendeiner Art Kopfschutz?
    Was soll so eine doofe Frage, und das als 1. Beitrag hier überhaupt in den "sinnvollen" Foren? Ich mein, es ist doch in den Forenregeln klar angezeigt, daß wir hier keine Diagnosen und in der Hinsicht auch keinen Rat geben dürfen - ansonsten muss das Forum, also dieses Unterforen schon aus rechtlichen Gründen geschlossen werden.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Manche Leute sollte man vor sich selber schützen und zu Hause anketten, damit sie sich nichts antun, wenn sie gegen jede Vernunft einen Fußballplatz betreten!

    Sorry, aber was ist das für ein idiotischer Beitrag mit einer noch idiotischeren Schlussfrage!

    Zum Helm: natürlich "schützt" ein solcher Helm ein Stück weit, da er Aufprallenergie wegnimmt. Aber das ist im Falle eines Gehirntraumas so gut wie nichts wert. Petr Czech trägt den Helm, weil er einen Schädelbasisbruch hatte. Dagegen schützt ein Helm natürlich deutlich mehr, als gegen eine Gehirnerschütterung.

    Zur Pause, die Ärzte verordnen: das machen die Jungs und Mädels nicht ohne Grund, sondern weil der Körper und die verletzten Stellen nach Heilung auch Erholung brauchen.

    Was willst Du? Einen bleibenden Hirnschaden bekommen oder Dich selbst von oben betrachten, wenn Du nach dem Spiel in einem Kühlfach des nächstgelegenen Krankenhauses liegst?

    Man, man, man...

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Petr Czech trägt den Helm, weil er einen Schädelbasisbruch hatte. Dagegen schützt ein Helm natürlich deutlich mehr, als gegen eine Gehirnerschütterung.
    Kurze Ergänzung: Laut meinen Informationen trägt er den Helm auch nur, weil die Knochenplatten wider der Erwartung der Ärzte nicht so sauber zusammen gewachsen sind wie gedacht, ja einige Berichte, die ich mal gelesen habe, schrieben sogar, daß angeblich es wie bei Kleinkindern sogar eine Lücke an den Nahtstellen gibt.
    Wenn das stimmt, ist klar warum er den Helm trägt... denn dann ist da an einer Stelle nur bloße Haut und Haare direkt über dem Gehirn und die schützende Knochenplatte, die fehlt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    23

    Standard

    @manuel
    Die Trainer sagen ich soll mir so viel Zeit wie möglich lassen und nichts überstürzen(was ich ja vorhatte)


    @Steffen
    tut mir leid das ich eventuell die Regeln verstoßen hatte, war nicht meine Absicht. Das lag halt daran, das ich unbedingt wieder spielen wollte/will und jetzt nach den paar Tagen Ruhe mir erst klar geworden ist das ich das ganze wirklich nicht zu leicht nehmen sollte.

    Ich habe mich dazu entschlossen auf jeden Fall erstmal bis zum nächsten Arzttermin in 2 Wochen zu warten und dann darauf zu hören was er sagt.
    Bin das ganze wohl zu unbedacht angegangen und wie ich im Moment noch merke würde das gar nicht funktionieren bis zum Wochenende, da mir jetzt immer noch manchmal schwindlig wird und mein Gleichgewicht kann man auch vergessen.

    Vielen Dank für alle Tipps und Anregungen

    Gruß SVKeeper

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Kurze Ergänzung: Laut meinen Informationen trägt er den Helm auch nur, weil die Knochenplatten wider der Erwartung der Ärzte nicht so sauber zusammen gewachsen sind wie gedacht, ja einige Berichte, die ich mal gelesen habe, schrieben sogar, daß angeblich es wie bei Kleinkindern sogar eine Lücke an den Nahtstellen gibt.
    Wenn das stimmt, ist klar warum er den Helm trägt... denn dann ist da an einer Stelle nur bloße Haut und Haare direkt über dem Gehirn und die schützende Knochenplatte, die fehlt...
    Das würde erklären, warum der Helm bei ihm noch erheblich mehr Protektion auzuweisen scheint, als das bei einem Jungen in meinem Verein ist, der eine Schädigung des Hörgangs hat. Bei Czech sieht es aus, als sei das die doppelte Protektion. Aber schon heftig, dass er damit noch spielt...

    @svkeeper: Wichtig ist, dass Du aus solchen Sachen lernst. Es bringt nichts, Verletzungn zu ignorieren. Es verbietet der gesunde Menschenverstand, gegen den Körper oder Schmerzen zu handeln. Es gibt leider gerade bei Torhütern viele Leute, die sich eher zwei, drei Voltaren reinknallen, bevor sie ein Spiel sausen lassen. All das ist Schwachsinn. Besorge einen Arzt, der wirklich gut ist und zu dem Du Vertrauen hast. Und dann höre auf seinen Rat!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •