Ich glaube, du wirfst da zwei Dinge durcheinander. Das Gegenspieler je nach Situation übergeben werden, ist etwas ganz normales im Abwehrspiel. Das hat jetzt nicht direkt etwas mit der 4er Kette zu tun. Ebenso ist das Konzept der Raumdeckung unabhängig davon, ob man nun 4, 3 oder 5 Leute hinten drin stehen hat.
Prinzipiell funktioniert Raumdeckung so, wie du es beschreibst. Spieler sind für ihren Raum zuständig. Gegenspieler werden aufgenommen, wenn sie in den Raum eindringen, und abgeben, wenn sie den Raum wieder verlassen.
Ich an deiner Stelle, würde aber eine C-Jugend erstmal nicht überfordern in dem ich drei Sachen auf einmal einführe. Lass die Innenverteidiger erstmal weiter gegen den Mann spielen. Falls die Stürmer oft die Seiten wechseln, kann man als Trainer da immer noch regulierend eingreifen. Wenn sich die IV daran gewöhnt haben, dass hinter ihnen niemand mehr steht, dann kannst du auch anfangen auf Raumdeckung umzustellen.