Anadur spricht den korrekten Fall an:
Der innen laufende Spieler, egal ob Ball führend oder nicht und der aussen laufende Angreifer sollen nach Möglichkeit kreuzen. Damit soll der äussere defensive Spieler nach innen gezogen werden und der nächst innere Verteidiger nach aussen gezogen werden. Wobei nun Lücken aussen und innen entstehen, die dann für ein mögliches Querpassspiel oder auch einen Torabschluss genutzt werden sollen.
Damit diese Lücken nicht entstehen, sollten die Verteidiger das Kreuzen nicht vollständig begleiten, sondern bei den Kreuzungswegen der Angreifer die Gegenspieler einander 'übergeben'
Auch wenn z.B. ein Verteidiger aussen einen Angreifer aufgenommen hat, der nun nach innen geht und aussen jemand nachrückt, so darf der Aussenverteidiger nicht sofort den Mann "übergeben" sondern man muss diesen ggf. leicht doppeln und dann erst, den möglichen Anspielpartner des Angreifers aussen nach erfolgreicher Übergabe an einen Innenverteidiger aussen aufnehmen und als Anspielstation ausschalten.