Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Torwarttraining mit Thomas Schlieck - Im Trainingslager von Arminia Bielefeld

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    *lach* Also die Matheaufgaben kamen mir ja sehr bekannt vor. Woher wohl?
    Ich finde die Erwärmungsübungen übrigens ganz nett. Ballgefühl, Sicherheit, ordentlich warm werden - was will man mehr?

    Danke für das Posten der Videos, Steffen. Und danke an Torwart.de fürs Filmen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Hallo Steffen: Schöne Übungen!

    Folgende Idee und Deine Meinung dazu interessiert mich: Man kann die Übung mit den Stangen, über die das Bein geführt wird, auch umdrehen. Dann geht das Bein nicht "vom Körper weg", "sondern zum Körper hin". Warum ich das als sinig ansehe, kann man bei diesen Videos von Dir sehen, bei denen Du sehr schön vorführst, wie stark das der Sprungseite abgewandte Bein durch eine ähnliche Bewegung den Ablauf unterstützt bzw. mit auslöst.

    http://www.youtube.com/watch?v=mrF8XzcBNZw&NR=1

    http://www.youtube.com/watch?v=wmV_r...eature=related

    Wie ich bei meiner schwächeren Seite, bei der mir auch das Übergreifen schwer fällt, immer wieder feststelle, ist das Zusammenspiel von Sprungbein und "Schwungbein" bereits die erste Fehlerquelle. Ich habe vor, diese modifizierte Übung einmal in Trainingsformen für das Hechten einzubinden, um mir selbst und meinen Kollegen ein extremes Gefühl dafür zu vermitteln, auch auf der "schlechteren" Seite das andere Bein mitzunehmen.

    Ist das sinnvoll oder spricht etwas dagegen, was ich gerade nicht erkenne und sich dann als neuerliche Fehlerquelle entpuppt? Womöglich müsste man die Stage etwas flacher aufbauen und mit dem Bein über sie gewissermaßen "flanken"...

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    *lach* Also die Matheaufgaben kamen mir ja sehr bekannt vor. Woher wohl?
    Jaja... ich klaue gern bei Thomas Schlieck. Er machte auf mich beim Leitert Lehrgang ein wenig einen "Brummigen" Eindruck, doch als Trainer ist er top. Ich hätte mich gefreut, wenn er Hans mehr gefragt und auseinander genommen hätte, doch damals wußte ich noch nicht, daß Thomas Schlieck Hans besser kennt als andere auf dem Lehrgang
    So musste ich dumme Fragen stellen
    Und daher habe ich, sollte ich zum Camp 2011 kommen und dieses auch statt finden - man weiß ja nie - auch hier schon wieder eine Übung im Kopf, die ich dank dieser Videos erst letzthin gemacht habe.... ich finde daher solche Videos immer eine Inspiration.
    Auch habe ich ketzthin Michael Fuchs beim Training beobachten können - für alle die es nicht wissen:
    Michael Fuchs war der TwT der beiden Torleute des 1. FC Nürnberg, der bekannteste war Andreas Köpke. In den Videos auf YouTube kann man Ihn als jungen Sportstudenten erkennen. Er wechselte jetzt zum DFB, als Torwarttrainer ist ist Nationaltorwarttrainer für die Frauennationalmannschaft...

    Wenn er mal wieder in Frankfurt ist, ich hoffe, daß ich dann vielleicht mal ein paar Worte mit Ihm wechseln kann...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •