Hallo Steffen: Schöne Übungen!

Folgende Idee und Deine Meinung dazu interessiert mich: Man kann die Übung mit den Stangen, über die das Bein geführt wird, auch umdrehen. Dann geht das Bein nicht "vom Körper weg", "sondern zum Körper hin". Warum ich das als sinig ansehe, kann man bei diesen Videos von Dir sehen, bei denen Du sehr schön vorführst, wie stark das der Sprungseite abgewandte Bein durch eine ähnliche Bewegung den Ablauf unterstützt bzw. mit auslöst.

http://www.youtube.com/watch?v=mrF8XzcBNZw&NR=1

http://www.youtube.com/watch?v=wmV_r...eature=related

Wie ich bei meiner schwächeren Seite, bei der mir auch das Übergreifen schwer fällt, immer wieder feststelle, ist das Zusammenspiel von Sprungbein und "Schwungbein" bereits die erste Fehlerquelle. Ich habe vor, diese modifizierte Übung einmal in Trainingsformen für das Hechten einzubinden, um mir selbst und meinen Kollegen ein extremes Gefühl dafür zu vermitteln, auch auf der "schlechteren" Seite das andere Bein mitzunehmen.

Ist das sinnvoll oder spricht etwas dagegen, was ich gerade nicht erkenne und sich dann als neuerliche Fehlerquelle entpuppt? Womöglich müsste man die Stage etwas flacher aufbauen und mit dem Bein über sie gewissermaßen "flanken"...