Mir machte Fußball auch die letzten Wochen Spaß. Das war nie das Problem. Ich ging mit Freude im Bauch zum Training, habe mich immer neu motiviert, aber sobald ich auf dem Platz stand und eine Aktion schief lief, war wieder alles umsonst und ich habe mich wieder in diese Negativspirale begeben.

Also das kann ich definitiv ausschließen. Du kannst erstens nicht über den ganzen Tag deine Konzentration halten und zweitens müsstest du ja nach dem Schultag eher müde sein, wenn du früh aufstehen musstest etc. Das würde dann eher dafür sprechen, wenn du es daran festmachen willst, dass deine Leistung in den Ferien besser wird. Vielleicht liegt es daran, dass du dich ohne die Schule zu sehr auf den Sport fokussierst. So war es bei mir in der Anfangszeit. Ich hatte mein Abitur gemacht und war auf der Suche nach einem Aushilfsjob. In den Ferien saß ich also viel zu Hause rum und habe mich praktisch jeden Vormittag immer auf das Training am Nachmittag vorbereitet, wenn ich mich nicht mit jemandem getroffen habe oder ähnliches. So war der ganze Tag vergebens, wenn ich das Training in den Sand gesetzt habe. Und so ging es dann immer weiter. Das könnte vielleicht von ein Ansatz sein, wenn es wirklich etwas mit dem Wechsel Schulzeit-Ferien zu tun hat.

Vielleicht solltest du aber auch nicht nach dem Grund suchen, warum deine Leistung schlechter geworden ist. Dafür gibt es so viele Gründe. Manchmal kommen Leistungstiefs einfach so, auch ohne Grund. Bei manchen liegt es sogar an der Jahreszeit. Aber die Suche nach dem Grund würde dir nur etwas bringen, wenn es wirklich auch einen gibt. Wenn es - nehmen wir das einfach als Beispiel - ein Erlebnis in deinem Privatleben war, das dich einfach aus der Bahn geworfen hat, dann kannst du vielleicht, in dem du dieses Problem löst oder dich mit dem Erlebnis auseinander setzt, positiv auf deine Leistung einwirken. Aber selten ist es bei richtigen Tiefs so.
Von daher würde ich mich nicht mit der Frage nach dem Warum quälen. Stell dir die Frage des "Wie?".

Und da hilft Paulis Rat am besten:
Unaufgeregt und am besten entspannt an die Sache herangehen. Ruf dir immer wieder ins Gedächtnis: Jeder hat mal ein Formtief - das ist nur natürlich. Keiner kann konstant über lange Zeit hohes Niveau bringen. Es gibt immer mal ein, zwei Wochen irgendwann, in denen es einfach nicht läuft.
Und hilft das nicht, dann gehe auf Abstand. Nimm dir bewusst mal einen Tag frei und mach einfach das, worauf du Lust hast. Geh mal nicht früher auf den Platz und zieh deine Übungen durch, sondern bleib noch ein paar Minuten länger zu Hause und guck deine Lieblingsserie. Keine Ahnung, versuch einfach deinen Fokus nicht auf den Fußball zu legen, sondern es als netten Ausgleich zu nehmen.