Die brasilianische Liga ist sicherlich keine schlechte Liga und kann durchaus mit europäischen Ligen mithalen. Aber das ganz große Fußball-Geschäft ist nun einmal in Europa, weshalb dort eigentlich auch die besten Spieler beschäftigt sind. Ist jemand gut, versucht er, bei einem europäischen Club angestellt zu werden. Da stellt Brasilien eher eine Ausnahme dar, wobei die Brasinlianische Liga vom Geld her nicht ganz mit den europäischen Ligen mithalten kann.
Aus Sicht der Torhüter kommt noch hinzu, dass in südamerikanischen und afrikanischen Ländern schon in der Jugend diejenigen ins Tor gestellt werden, die nicht mit dem Ball umgehen können. Daher kommen aus diesen Ländern nur wenige gute Torhüter; wenn solch ein Land einen guten Torhüter hervorbringt, ist es meist ein Ausnahmetalent.
Von daher ist es sicherlich nicht falsch, bei solchen Rankings erst mal in den europäischen Top-Ligen nachzuschauen, da so ziemlich die meisten Ligen der Welt vom Niveau her einfach nicht mithalten können.