Bevor ich auf einzelne Zitate eingehe, muss ich anmerken, dass es nur um den Zeitraum zwischen 2000 und 2009 geht, was davor oder danach war ist egal.
Es ist egal, ob 1998 einer Weltmeister war oder zum identischen Zeitraum jemand in Mailand nur auf der Bank saß und die Modestadt nach nem halben Jahr wieder verließ.
Es zählt nur dieser Zeitraum.

Zitat Zitat von Taucher Beitrag anzeigen
Wenn ich ehrlich bin, kann ich das nicht ganz so verstehen...
Bin fanatischer Kahn Fan, deshalb sind die Aussagen nicht ganz sachlich zu bewerten: Buffon ganz oben kann ich überhaupt nicht nachvollziehen....
Kahn und van der Saar fand ich besser, ob es bei einem von beiden zu 1 reicht, will ich nicht beurteilen, dennoch wären beide auf dem 2 Platzt sehr sicher aufgehoben. Und Barthez nur auf neun....verstehe ich mal gar nicht...aber naja...
Aber es öiegt nunmal an der jährlichen bewertung und nicht wie ich finde dem Gesamtpaket!
Bei den ersten 5 kann man sich meinetwegen streiten, auch wenn ich persönlich Van Der Saar deutlich weiter oben sehe.
Kahn sicherlich auch noch, auch wenn man seine glorreiche Zeit auf jedem Fall zu dem Anfang des Jahrzehntes zuordnen sollte.
Bei Casillas haben sicherlich die letzen Jahre gezählt. vOr ein paar Jahren musste man noch seine Strafraumbeherrschung sehr kritisieren, dort sind große Fortschritte zu erkennen gewesen.


Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
Du findest, dass Barthez weiter oben platziert sein müsste? Meiner Meinung nach ist Barthez der am meisten überschätzte Torhüter des Jahrzehnts.
Barthez war Ende der 90er und Anfang des neuen Jahrtausends sicherlich in dieser Liste zu nennen, doch diese Zeit ist einfach vorbei.
Wie oeben gesagt, was um 1998 war ist unrelevant.
2006 war er auch nur noch ein Flatterkeeper.
Deshalb hätte ich ihn wohl nicht mehr aufgenommen

Zitat Zitat von duke Beitrag anzeigen
Der einzige der da für mich nicht reingehört ist Dida.
Zustimmung. Er hatte zwischen 2003 und 2006 zwar ne gute Zeit, aber sonst war da auch eher wenig.

Zitat Zitat von duke Beitrag anzeigen
Man muss sich auch die Frage stellen, warum ein Olli Kahn hinter einem Casillas oder Cech landet. Es sind beides auf jeden Fall gute Torhüter, keine Frage, haben ausserhalb des Vereins allerdings kaum Erfolge aufzuweisen (Casillas natürlich die letzten 4 Jahre als Welt- und Europameister, das ist schon was). Desweiteren kommt hinzu, dass es für einen deutschen Torwart ungemein schwerer ist, über Jahre konstant auf einem so hohen Niveau zu spielen, da der Druck einfach größer ist als bei anderen Nationen. Deutschland war immer eine Nation mit herausragenden Torhütern, es gab immer mindestens 2 Keeper die auf fast demselben hohen konstanten Niveau gespielt haben.
Andere Nationen haben das nicht, ich glaube Cech hat auch international noch nie den Druck gespürt, den ein Olli Kahn über Jahre gespürt hat.
Nicht falsch verstehen, ich bin kein Kahn Fan-Boy, aber der 4. Platz scheint mir etwas zu weit unten zu sein.
Wieso hat Kahn mehr Druck. Hat man denn nicht mehr Druck wenn man in England spielt.
In England und in Spanien hat man durch die Medien bedingt noch einen größeren Druck, das ist für mich kein Argument.