Bevor ich auf einzelne Zitate eingehe, muss ich anmerken, dass es nur um den Zeitraum zwischen 2000 und 2009 geht, was davor oder danach war ist egal.
Es ist egal, ob 1998 einer Weltmeister war oder zum identischen Zeitraum jemand in Mailand nur auf der Bank saß und die Modestadt nach nem halben Jahr wieder verließ.
Es zählt nur dieser Zeitraum.
Bei den ersten 5 kann man sich meinetwegen streiten, auch wenn ich persönlich Van Der Saar deutlich weiter oben sehe.
Kahn sicherlich auch noch, auch wenn man seine glorreiche Zeit auf jedem Fall zu dem Anfang des Jahrzehntes zuordnen sollte.
Bei Casillas haben sicherlich die letzen Jahre gezählt. vOr ein paar Jahren musste man noch seine Strafraumbeherrschung sehr kritisieren, dort sind große Fortschritte zu erkennen gewesen.
Barthez war Ende der 90er und Anfang des neuen Jahrtausends sicherlich in dieser Liste zu nennen, doch diese Zeit ist einfach vorbei.
Wie oeben gesagt, was um 1998 war ist unrelevant.
2006 war er auch nur noch ein Flatterkeeper.
Deshalb hätte ich ihn wohl nicht mehr aufgenommen
Zustimmung. Er hatte zwischen 2003 und 2006 zwar ne gute Zeit, aber sonst war da auch eher wenig.
Wieso hat Kahn mehr Druck. Hat man denn nicht mehr Druck wenn man in England spielt.
In England und in Spanien hat man durch die Medien bedingt noch einen größeren Druck, das ist für mich kein Argument.