Auf die Abnutzung bezogen sind Hardground-Beläge die stärksten, diese Handschuhe kosten meist auch so um die 20-30€, allerdings (!) ist der Grip meistens ziemlich schlecht.

Top Beläge wie der Uhlsport Absolutgrip oder der Nike Kontakschaum (von den anderen Top-Belägen kann ich aus Erfahrung nicht sprechen, abgesehen von Adidas Belägen, deren Abrieb jedoch höher war) haben eine höhere Abriebfestigkeit als "normale" Haftschäume, absolut Abriebfest sind diese aber auch nicht, und nur auf den Abrieb bezogen würde sich eine Investition hier nicht lohnen, zumal diese Handschuhe mindesten 70€ kosten (es sei denn man guckt nach Auslaufmodellen oder versucht sein Glück bei einem sehr bekannten ....................................)

Dann gäbe es noch den Puma Graphite Plus Belag (oder bei manchen alten Adidas-Handschuhen auch der Carbon-Belag), der im Prinzip recht guten Grip mit guter Abriebfestigkeit verbindet - dieser würde hier im TW.de-Shop 42, 90€ kosten.

Ich denke aber, dass das größte Problem deines Bruders die Falltechnik ist. Einfach mal versuchen, nicht auf dem Haftschaum zu landen und beim Aufstehen mit dem Haftschaum keinen Bodenkontakt zu haben (Fäuste ballen z.B.), denn soo schlecht ist der Abrieb bei normalen Handschuhen auch nicht.

Vielleicht überschätzt ihr aber auch einfach die Lebensdauer von Handschuhen- irgendwann müssen sie alle mal dran glauben...