Die Übungen finde ich bezüglich zur Verbesserung der Koordination, Konzentration und Stressresistenz richtig gut.

Nach den subjektiven Aussagen verschiedenster Sportler (Eilhoff, Schlieck, Weidenfeller) scheinen die Übungen die Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Ich stelle mir nur die Frage, ob der Erfolg des Trainings wissenschaftlich fundiert ist, da Gehirnjogging im Alltag (Verbesserung der Lernfähigkeit) nichts bringen soll.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...622948,00.html