Ja, absolut richtig! Ich habe auch überlegt, es in den Standard-Fred reinzustellen. Und da passt es genauso rein, weil ich ja z.B. eine Situation konkret anspreche, die aus einem Freistoß entsprang. Bei einem Fred über Standards geht es jedoch zu sehr um das taktische Verhalten von Mannschaft und Torhüter, wie es ja z.B. Steffen dort prima beschrieben hat.

Für mich ist nicht so sehr entscheidend, wie ich mannschaftstaktisch ideal agiere, sondern welche Voraussetzungen ich erfüllen muss und wie ich sie erfüllen kann, um aktiv eingreifen zu können, anstatt passiv auf der Linie zu kleben oder - noch schlimmer - unentschlossen zu sein. Und da sind (im Vergleich zu den Standards, die ja schon schwierig genug sind) beschriebene Hereingaben aus dem Spiel heraus ganz individuell für mich so was wie die Königsdisziplin. Ich kann natürlich erst beurteilen, ob die Übung wirklich etwas bringt, wenn ich ein paar Einheiten hinter mir habe, und dann sehe, ob ich das im Spiel reproduzieren kann. Fakt ist aber: Um das zu trainieren, brauche ich einigermaßen reale Bedingungen. Ideal ist, wenn Gegenspieler da sind, aber die Hereingaben haben sicherlich schon deutlich mehr Realitätsbezug als geworfene Bälle.

Dabei kommt mir just die Idee, heute Abend ein paar Stangen zwischen 5er und 16er aufzustellen. Damit hat man zumindest etwas, was man visuell parallel zum Ballflug wahrnehmen muss. Dummies wären ideal, aber wer hat so was schon mehrfacher Ausfertigung...