Bei mir lief es wirklich gut!
Ich hatte ordentlich gepokert, mir von den 5 Lektüren nur von 3 (Don Carlos, Woyzeck, Traumnovelle) nochmal eine Zusammenfassung durchgelesen, die von den anderen beiden (Effi Briest, Tauben im Gras) waren mir gestern Abend zu lang, da hatte ich einfach keine Lust, mir nochmal je 3 DinA4-Seiten durchzulesen. Bevor jemand fragt: Ja, ich bin faul! Von romantischer und moderner Lyrik habe ich eh keinen Plan und Sprachkritik haben wir gar nicht durchgenommen, weil wir nicht dazu gekommen sind. Top Voraussetzungen also.
Ich hatte allerdings auch gedacht, dass die Lehrer 4 Klausuren bekommen, von denen sie schonmal eine aussortieren. Das wäre dann bei uns die zu Sprachkritik gewesen. Stattdessen kam unser Oberstufenkoordinator mit dem versiegelten Briefumschlag in den Klassenraum und auf Nachfrage sagte meine Deutschlehrerin, dass sie die Klausuren noch nicht gesehen hätte und auch nichts hätte aussortieren müssen. Erstmal also leichtes Zittern, ob denn wirklich drei Themen drankommen, auf die ich nicht vorbereitet bin. Dann jedoch Erleichterung, also ein Lehrer zum anderen mit einem Blick auf die Lektüren sagte "Wir brauchen eigentlich nur die Traumnovelle".
Ich habe nicht mal eine von den 30 Minuten gebraucht, um mich zwischen den Themen Sprachkritik, Lyrik und der "Traumnovelle" zu entscheiden. Die Aufgaben waren nicht wirklich schwer, Aufgabe 1 bestand sogar aus reinem Zusammenfassen und bringt bei perfektem Bearbeiten ganze 24 Punkte. Das Zusammenfassen der Lektüre mit Übertragen des Textes auf die Lektüre bringt bis zu 48 Punkte. Es gibt also locker die Hälfte der Höchstpunktzahl fürs reine Zusammenfassen, dazu kommen dann die Punkte fürs Übertragen, sowie darstellerische Leistung, Ordnung, Rechtschreibung, ... . Insgesamt habe ich ein wirklich gutes Gefühl, habe allerdings etwas Angst, dass ich eventuell in die Nachprüfung muss. Vorbenotet bin ich mit 7 Punkten, also einer 3-. Schreibe ich die Klausur 2, dann muss ich in die Nachprüfung. Für diese würde ich, je nach Thema, bestimmt eine 4 bekommen, was dann insgesammt eine 3 ergäbe. Dann lieber eine 2- oder 3+ für die Klausur, zumal ich auf eine Nachprüfung in Deutsch absolut keine Lust hätte.
Dir schonmal viel Glück und besser noch viel Erfolg für Englisch!
Ich habe richtig Glück mit dem Klausurplan, schreibe noch am 10. (Mathe-LK) und am 18. (Chemie-LK), womit meine Klausuren so weit wie möglich auseinanderliegen, jeweils 8 Tage sind dazwischen noch Zeit zum Lernen.