Ergebnis 1 bis 50 von 112

Thema: EXKLUSIV! Uhlsport Fanghand Absolutgrip torwart.de Sondermodell (54,90 Euro)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    1. Frage hierzu also: Hat jemand Erfahrung damit, vom Fingersafe zurück zu einem normalen Handschuh zu gehen?
    Ich habe diesen Schritt nie bereut und musste dafür auch keine besonderen Maßnahmen ergreifen. Es gibt jedoch genug Möglichkeiten, die Finger zu stärken (z. B. mit einem Knetball oder einem stinknormalen Tennisball). Falls du dich dann sicherer fühlst.

    2. Wenn ich das tun würde, weiß ich jetzt schon, dass ich keinen ganz leichten Handschuh mit extrem weicher Oberhand haben will. Ist das Sondermodell also eher leicht und weich wie der Cerberus light oder kompakt wie der Cerberus AG Bionik (wenn man sich mal die Stabilisierungselemente wegdenkt)?
    Puh, schwer zu sagen. Das empfindet wohl jeder anders. Als besonders leicht würde ich das Modell nicht bezeichnen. Ein gutes Mittelding in meinen Augen.

    3. Wie ist der Sitz der "Fanghand"? Da ich jetzt jahrelang Cerberus-Schnitt hatte, stellt sich mir natürlich die Frage, ob die Fanghand ebenfalls schmaler geschnitten ist und es sich lohnen würde, sich den mal zu kaufen oder ob man dann lieber bis Februar wartet, um das Cerberus-Sondermodell zu nehmen. Ich hoffe da ein bisschen auf Paulianer, da der ja schon mal hier meinte, die Passform wäre noch besser als beim Cerberus. Inwiefern?
    Die Fanghand ist eher schmal geschnitten, während der Cerberus etwas breiter ist. Mir persönlich sagt diese etwas mehr an der anatomischen Form der Hand orientierte Passform eher zu.

    4. Wenn ich Größe 10 im Cerberus habe, gehe ich mal davon aus, dass ich auch bei diesem Sondermodell Größe 10 brauche, oder?!
    Richtig, größentechnisch fallen die Handschuhe vergleichbar aus.

    5. Wie sieht es mit dem Belag aus? Ich habe seit ewigen Zeiten keine Innennaht mehr getragen. Ist es eine Umstellung von Außen- zu Innennaht? Vorteil/Nachteil?
    Ich teste ja regelmäßig Handschuhe mit verschiedenen Schnitten und kann dir sagen, dass mir die Umstellung mittlerweile recht leicht fällt. Kann aber auch daran liegen, dass es für mich mittlerweile normal ist. Bei Spielen greife ich immer auf Innennaht-Handschuhe zurück, da dies mein favorisierter Schnitt ist. Das Ballgefühl ist einfach am besten und die Passform sagt mir am meisten zu. Der Innennaht-Schnitt ist einfach - in meinen Augen - der Schnitt, der am meisten an der natürlichen Hand- und Fingerform orientiert ist.

    Ich kann die Fanghand auf jeden Fall mit gutem Gewissen empfehlen. Die Entscheidung abnehmen kann ich dir jedoch natürlich nicht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich habe diesen Schritt nie bereut und musste dafür auch keine besonderen Maßnahmen ergreifen. Es gibt jedoch genug Möglichkeiten, die Finger zu stärken (z. B. mit einem Knetball oder einem stinknormalen Tennisball). Falls du dich dann sicherer fühlst.

    Puh, schwer zu sagen. Das empfindet wohl jeder anders. Als besonders leicht würde ich das Modell nicht bezeichnen. Ein gutes Mittelding in meinen Augen.

    Die Fanghand ist eher schmal geschnitten, während der Cerberus etwas breiter ist. Mir persönlich sagt diese etwas mehr an der anatomischen Form der Hand orientierte Passform eher zu.

    Richtig, größentechnisch fallen die Handschuhe vergleichbar aus.

    Ich teste ja regelmäßig Handschuhe mit verschiedenen Schnitten und kann dir sagen, dass mir die Umstellung mittlerweile recht leicht fällt. Kann aber auch daran liegen, dass es für mich mittlerweile normal ist. Bei Spielen greife ich immer auf Innennaht-Handschuhe zurück, da dies mein favorisierter Schnitt ist. Das Ballgefühl ist einfach am besten und die Passform sagt mir am meisten zu. Der Innennaht-Schnitt ist einfach - in meinen Augen - der Schnitt, der am meisten an der natürlichen Hand- und Fingerform orientiert ist.

    Ich kann die Fanghand auf jeden Fall mit gutem Gewissen empfehlen. Die Entscheidung abnehmen kann ich dir jedoch natürlich nicht.
    DANKE!!!!

    Als Quintessenz werde ich den Handschuh kaufen, sobald meine AG-Bionik-Vorräte erschöpft sind. Das wird sicherlich vor der Rückrunde der Fall sein. Also hole ich mir das Sondermodell vor der Wintervorbereitung, um gleich damit zu starten. Ist ein guter Zeitpunkt, anstatt jetzt auf Teufel komm raus noch in den letzten Spielen was zu ändern. Ich werde trotzdem mal aus einem älteren Bionik das Element entfernen und gucken, wie ich mich damit im Training fühle. Da ich dazu übergegangen bin, im Auto und immer wenn ich Zeit habe, die Hände zu stärken, bin ich guter Dinge, dass das die Umstellung ohne Schaden für die Finger klappen wird. Das ist eine Kopfsache und wäre für mein Denken und mein Gefühl fast schon so wie ein Sprung vom Acapulco-Felsen...

    Ich empfand den Cerberus-Schnitt schon angenehm eng im Vergleich zum Ergonomic. Dass die Fanghand noch enger ist, spricht deutlich für den Handschuh. Und im Fall, dass ich doch lieber zum Bionik zurückkehren möchte, bietet mir die Fanghand Bionic eine prima Alternative.

    Quais eine Frage an den shop: Wie sieht es denn mit der mittelfristigen Verfügbarkeit des Sondermodells in Gr. 10 aus?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •