Icewolf, Spitzenleistungen kommen in vielen Fällen schlicht durch Kompensation zu Stande, aber auch durch inkorrektes Verständnis des TwSpiels.
Da sind dann so Mythen dabei, wie eben kurze Ecke... Da stellt sich kaum ein Keeper passend für eine Torabdeckung, sondern die meisten Stellen Hauptsache kurz zu, weil... Du weißt das.
Und da viele eine schwache Seite mangels Training haben, stehen die auch nie Mittig im Tor oder Schusswinkel, sondern immer versetzt zur schwachen Seite, sie bieten daher intuitiv eher die starke Seite an und bis zu einem bestimmten Leistungsniveau geht das auch gut, nur irgendwann halt nicht mehr.
Die schwache Seite wird dann zum Teil mit eher abenteuerlichen Bewegungen kompensiert, was meistens recht erfolgreich ist... Und Torwarttraining macht solche guten Torleute, will man das korrigieren, einfach erst einmal schlechter, zum Teil erheblich schlechter... Und welcher Torwart gerade im Jugendalter sieht das ein?
Weil das auch die Trainer sehen, bilden die dann nicht aus, weil ergebnisorientiert gearbeitet wird, sondern drillen nur. Stellen also nur Kraft und damit Schnelligkeit hoch... Das geht nur bis zu einem bestimmten Grad, dann ist Steigerung nicht mehr möglich, und der Torwart kann einfach die erwartete und geforderte Leistung nicht mehr bringen - und stürzen dann ab. Also wird aussortiert und ein neuer Torwart gesucht und geholt...
Würde man aber eben ausbilden, würde vieles anders aussehen und auch ein André Weis dürfte sich heute häufiger die Frage stellen, wie es wohl gelaufen wäre, hätte er da und dort einen anderen Trainer gehabt, einen Trainer der eben ausbildet




Zitieren