Ja, gerade beim 2009er Modell war die Oberhand gerade im Bereich der Finger ein wenig dünn. In der Praxis hatte ich damit allerdings nie ein Problem und habe es schlicht und ergreifend nicht bemerkt.
Ja, gerade beim 2009er Modell war die Oberhand gerade im Bereich der Finger ein wenig dünn. In der Praxis hatte ich damit allerdings nie ein Problem und habe es schlicht und ergreifend nicht bemerkt.
Und sie nannten ihn Piplica...
Welches hast du gerade? Den aktuellen King in Innennaht?
edit: Preislich ist Puma halt top, im Vergleich zu den anderen Marken.
Verstehe nicht, wieso das nicht viel mehr Leute tragen.
Als ihr mir den Tipp mit den Puma Powercat 2.10 Protect gegeben habt, hab ich mich ans Telefon gesetzt und die Sportgeschäfte im näheren Umkreis angerufen.
Keiner der Läden hatte den Handschuh und am Telefon fragte mich dann auch gleich einer der Verkäufer wie ich denn gerade auf einen Puma kommen würde das sei für ihn unerklärlich und das erste mal das einer danach fragen würde.
Ich denk mal da schläft das Marketing bzw. auch ein wenig der Markt selber.
Gerade in in dem Großraum Halle- Leipzig habe ich bisher keinen Fachhändler gesehen, der Puma- Modelle führt. Dabei habe ich bisher ganz unterschiedliche Begründungen gehört. Von der schnöde Variante, dass es einfach keine tragen möchte über die Begründung, dass die Qualität gerade gegenüber Adidas und Reusch nicht adäquat ist bishin zu einer schlecht Kooperation zwischen dem Puma- vertrieb und den Fachhändlern wurden recht facettenreiche Antworten gegeben.
Ich glaube auch, dass das Marketing von Puma im Bereich der Handschuh bisher ein wenig defensiv auch im deutschen Raum war, wobei die Popularität dahingehend einfach etwas fehlt.
Und sie nannten ihn Piplica...
Oder Puma ist soweit zufrieden und will mit Qualität und nicht mit Marketing überzeugen.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Und sich damit selbst ins Knie schießen?
Mehr Werbung, mehr Kunden.
Ich würde z.B. auch gerne mal einen Puma spielen. Der alte King IC würde mich sehr reizen, da ich den Neuen von der Optik her nicht so toll finde.
Ich habe aber das Problem, dass ich das Geld für Handschuhe von meinem Verein nur bekomme, wenn ich in einem speziellem Geschäft bei uns in der Nähe einkaufen. Aber auch die führen kein Puma.
Ich könnte mir zwar auch mal einen Handschuh leisten, den ich selbst bezahle und dann hier bestellen, aber dann bestell ich mir lieber das Vapor Grip IC Sondermodell.
Schade eigentlich.
Wenn es so schade ist, dann bestell dir einfach mal den King, denn die Optik ist auch nicht alles. Ich habe auch schon den Vapor getragen und dennoch überzeugt der Puma King mich mehr, zumal er auch deutlich günstiger ist.
Gleichzeitig fängt ja das Marketing schon bei dem Sponsoring von den Torhütern an und da hat Puma ja dieses Jahr deutlich nachgerüstet. Aber gleichzeitig macht Puma ja auch nicht den Hauptumsatz mit den Handschuhen, wodurch man da vielleicht auch nicht den ganz großen Aufwand betreiben möchte.
Und sie nannten ihn Piplica...
Hab seit gestern den King Aqua. Bin gespannt wie der sein wird.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Spiel seit gestern mit dem King Aqua. Saugeiler Handschuh. War skeptisch, weil ich den Benaglio mit IC hatte und der ja bekanntlich enger ist. Hat mich aber überzeugt. Kann ich wärmstens weiterempfehlen. Grip ist astrein. Gefällt mir viel besser als der Vorgänger King Aqua.
Geändert von goalie-heiner (12.03.2012 um 15:28 Uhr)
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Ich spiele das seit über einen halben Jahr und ich habe selten so ein gutes Modell besessen wie diesen Handschuh. Auch der Abrieb ist nicht so hoch, wie ich es befürchtet hatte.
Und sie nannten ihn Piplica...
Redet ihr vom normalen King Aqua oder vom Benaglio-Modell?
Ich rede hier vom Stangenmodell. Ich besitze auch den Benaglio- King, werde ihn wohl auch erst in den nächsten Wochen vermehrt einsetzen.
Und sie nannten ihn Piplica...
welcher Grip ist denn bei PUma empfehlenswert?
Ich kann sowohl den Ultimate Grip, als auch den Speed Response Latex und den Graphite Plus empfehlen. Allesamt tolle Haftschäume.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Welcher ist deiner Meinung nach der Beste?
Rein vom Grip her ohne auf Abrieb zu achten.
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Beim Unterschied handelt es sich maximal um Nuancen. Ich trage alle drei Haftschäume gleich gern. Meine Auswahl beschränkt sich allerdings auf den Ultimate Grip und den Speed Response Latex, da es den Graphite Plus nicht als Innennaht-Variante gibt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Auf die Dauer gesehen liegt für mich sogar der Ultimate Grip vorn. Allerdings setzt er sich von den anderen beiden Haftschäumen im Bezug auf den Grip erst nach einiger Zeit etwas ab.
Allerdings bietet auch der Absorb Grip eine gute Alternative zu den anderen Belägen, sofern ich das bisher beurteilen kann.
Und sie nannten ihn Piplica...
Ich habe bisher alle Puma Beläge gespielt. Ich denke auch, dass es kaum Unterschiede gibt.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Hm - meiner Meinung nach schon.
Zumindest muss ich für mich feststellen, dass ich mit dem Ultimate Grip bzw. Graphite Plus Belag am besten zurecht komme. Diese beiden sind für mich die besten Haftschäume aus dem Hause Puma.
Aber das ist sicher auch 'Geschmackssache'.
Wenn es darum geht, bin ich ja ein totaler Verfechter vom Speed Response Aqua, welcher vom Grip her noch besser ist als der Ultimate Grip oder auch Graphite Plus. Allerdings ist hierbei der Abrieb etwas höher.
Und sie nannten ihn Piplica...
Hab den King Aqua jetzt zum zweiten mal gespielt. Vor dem ersten Einsatz habe ich ihn nicht gewaschen, vor dem zweiten schon. Der baute soviel Grip auf, dass es fast nervig war ;-) Beim Abwurf musste ich den Ball betteln nicht zu lange mit dem Belag zu schmusen.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)