Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Puma PowerCat 1.10 Grip

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Puma PowerCat 1.10 Grip



    Preis: 69,95 Euro

    Schnitt:
    • Regular Cut/Aussennaht
    Der Belag und die Fingernähte sind außengenäht, um eine traditionelle flache und erweiterte Passform zu erreichen. Gianluigi Buffon spielt beispielsweise auch mit einer Aussennaht bei seinen Puma-Handschuhen.

    Verschluss:
    • Power Wrist
    Ein bidirektionales Handgelenksband verbessert den Fit und verleiht dem Handgelenk zusätzlichen Halt

    Innenbelag:
    • 4 mm Absorb Grip
    Die revolutionäre Absorb Latex Innenfläche ist 4 mm stark und bietet unvergleichliche Grip- und Dämfpungseigenschaften. Die einzigartige Latex-Konstruktion hilft dabei Wasser auf der Oberfläche zu erhalten und Haftungs-Eigenschaften gleich zu Beginn des Spiels nutzen zu können. Die undurchlässige Membran, welche das Latex und die Schaum-Unterfütterung voneinander trennt, verhindert, dass die Hand nass wird und der Handschuh unbequem.
    • Embossings
    Geprägte Beugelinien auf der Innenhand erlauben es dem Handschuh der Form der Hand zu folgen

    Oberhand:
    • Geprägtes Latex
    • Grip Gill foam
    Latex Einsätze mit dünnen eingearbeiteten Lamellen erhöhen die Reboundqualität und verstärken den Grip beim Fausten des Balles

    Features:
    • Silicone Print
    Silikon Rillen auf der Innenseite des Belags (Fingerbereich) verbessern den Grip beim Schwitzen.
    • Twin-Wrap-Daumen
    Das beidseitige herumlaufen des Belags um den Daumen vergrößert die Fangfläche und bietet zusätzlichen Schutz. und Komfort.
    • Wrap Over
    Herumgeschlagene Innenhand erhöht den Komfort
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Öhm wow - japanische/asiatische Schriftzeichen. Ungewöhnlich, gar nicht so schlecht irgendwie.


  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    Boffzen
    Beiträge
    205

    Standard

    Sagt mir garnicht zu.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich finde das Design cool, aber ich habe ja auch in gewisser Weise asiatische Wurzeln Das Modell mit Innennaht und einem Glatthaftschaum wäre perfekt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Das Design ist ist mal etwas anderes. Allerdings sagt mir das gar nicht zu, obwohl ich eigentlich gegen bunte oder neue Kreationen nichts habe.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Design ist mir erstmal egal, aber das moulded ist ja schon recht heftig. Bin auf die ersten Tests gespannt, wie stark sich das moulded in der Praxis bemerkbar macht. An den fingern ist sind ja nur jeweils zwei Streifen, die ja wirklich nicht stören aber der Handbereich ist ja voll davon.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ist schon a bissel arg verrückt. Die Japaner werden sowas wohl lieben.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Gefällt mir nicht schlecht, ist mal etwas anderes!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    22

    Standard

    Kann mir jemand diesen Handschuh empfehlen ? Oder eher nicht ?

  10. #10
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    @ Romanweide: Geht es dir nur um den Powercat 1.10 Grip oder dürfte man dir auch noch andere Modelle von Puma näherbringen?

    Ich selber habe diesen Handschuh noch nicht getragen, deswegen kann ich dir zu diesem Modell nichts sagen, allerdings könnte ich einiges zu anderen Modellen von Puma sagen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    22

    Standard

    Ja, wenn du möchtest kannst du mir auch gern was zu anderen Modellen erzählen ...

  12. #12
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Der Absorb Grip gefällt mir persönlich nicht gut. Auch vom Speed Response bin ich nicht wirklich überzeugt. Den Graphite Plus und den Ultimate Grip von Puma kann ich aber nur empfehlen!! Das sind meiner Meinung nach die besten Beläge die Puma zu bieten hat.

  13. #13
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Generell kann man sich meiner Meinung nach getrost für einen Handschuh mit Speed Response, den Ultimate Grip oder dem Graphite Plus entscheiden. Alle drei Beläge verfügen über durchweg gute bis sehr gute Dämpfungs- sowie Gripeigenschaften.

    Gleichzeitig ist der Graphite Plus der abriebfesteste von den oben genannten Belägen, und kann auch sehr gut mit den beiden anderen Haftschäumen mithalten, wenngleich sowohl der Speed Response sowie der Ultimate Grip noch eine Nuance besser sind. Der Ultimate Grip ist der weicheste von den 3, gleichzeitig verfügt er aber gerade im Nassen über einen tollen Grip.

    An sich habe ich das beste Ballgefühl beim Speed Response , wobei dies aber auch am Schnitt und am Tragekomfort des Puma King liegen kann, denn dieser ist für mich unübertroffen. Außerdem bietet Puma auch beim King über alle 3 Schnitt- Varianten, was generell bei Puma ja quasi auf der Tagesordnung ist.
    Und sie nannten ihn Piplica...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •