Das Ausland ist schon nochmal eine andere Nummer. Da kommts wirklich auf viele Dinge an.
Wie sehr will dich der Verein wirklich? Wie ist das Gesamtpaket an Betreuung vor Ort? Gehts nur darum mal eben über die Grenze zu fahren oder sollst du direkt hinziehen? Internat? Gastfamilie? Schule? Sprachkurse?

Im Ausland ist man halt nicht eben nur der Neue, der es mal eben probiert, sondern dazu auch noch mit einer neuen Sprache konfrontiert. Da sollte schon klar sein, dass der Verein sich kümmert und das Möglichste macht, sich um deine Integration ins Team und das Umfeld zu erleichtern.

Andererseits ist das Ausland eine doppelte Chance. Denn im Vergleich zum einfachen Wechsel in ein BL-Nachwuchsleistungszentrum kann man hier auch für sein späteres Leben einen größeren Mehrwert mitnehmen.
Ich war selber zweimal im Ausland bisher, jeweils für ein Jahr (wenn auch nicht hauptsächlich aus fussballerischen Gründen) und würde es prinzipiell jedem empfehlen, egal obs um Fussball geht oder nur darum sich persönlich weiter zu entwickeln. Wenn du dann noch die Chance hast bei einem passablen Verein zu versuchen im Leistungsbereich anzugreifen, dann ist das doppelt reizvoll.

Ich kann aus der Ferne das Angebot nicht beurteilen und inwiefern das Sinn macht, aber wenn die Rahmenbedingungen stimmen und es finanziell machbar ist, dann denke ich sollte man da ernsthaft drüber nachdenken.