Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Ratschlag/Hilfe

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, der Job als Torhüter ist immer derselbe. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der Sprung von der Kreisliga in die Landesliga für einen Torhüter durchaus zu schaffen ist. Wichtig ist, dass man spielt. In welcher Liga ist eigentlich egal. Natürlich unterscheidet sich das Spiel in der Kreisliga von dem in der Landesliga, aber ganz so riesig, wie du dir den Unterschied vorstellst, ist er nicht. Einer meiner Torwartkollegen hat auch immer "nur" in der zweiten Mannschaft gespielt - und bei uns beträgt der Abstand zwischen beiden Teams sogar drei Ligen - und hat dann, als es darauf ankam, auch in der Landesliga gute Leistungen gezeigt. Also: Nimm so viel wie möglich aus den Spielen bei der zweiten Mannschaft mit. Sei froh, dass du diese Gelegenheit kriegst. Viele Ersatztorhüter kommen nur in der Vorbereitung mal zum Einsatz...
    Das würde ich so unterschreiben. Ich habe jetzt mal die Möglichkeit gehabt, über ein bisschen Vitamin B in einer Landesliga-Mannschaft ein Mal zu trainieren. Das "Vitamin B" war der Torwarttrainer, der mich schon vor ein paar Jahren aus der Kreisliga zu denen in die Landesliga holen wollte. Ich sollte ein bisschen dem jungen zweiten TorwartDampf machen mit der Andeutung, ich würde womöglich im Winter als Torwart dazukommen. Ich fand das ok und mir selbst ging es darum, zu wissen, was ich noch drauf habe und vor allem auch, ob da schon qualitativ anders bzw. besser torwartspezifisch trainiert wird. Die Erfahrung, die ich schon im Bezirksliga-Training gemacht habe, deckt sich 1zu1 mit dem nun Erlebten: Zwar habe ich schon den Unterschied gemerkt, denn fußballerisch muss man sich an das höhere Tempo anpassen, die Schüsse kommen einen Tick härter und die Hereingaben sind schärfer. Und der erste Keeper hat mal Oberliga gespielt, so dass ich schon gemerkt habe, dass der Typ eine ganz andere Kategorie Torwart ist als ich. Ich bin ja kein Spinner. Aber ich war mit dem zweiten Keeper in einigen Bereichen schon mehr als auf Augenhöhe und das hat ihm merklich nicht sehr gefallen

    Ich will mir jetzt wirklich nicht auf die Schulter schlagen!!! Doch ich war mir eh schon relativ sicher, dass ein sehr guter Kreisligatorwart mit entsprechender Eingewöhnungszeit und intensivem Torwarttraining erheblich schneller und "einfacher" auf Landesliga-Niveau gebracht werden kann, als das bei einem Feldspieler der Fall ist. Ein junger Torwart kann sich auch noch weiter entwickeln. Ein älterer wie ich würde da oben nicht extrem positiv, aber auch nicht negativ auffallen. Auch wenn das im wahrsten Sinne "eine andere Liga" ist und die Umstellung auf Spiele (die ja noch anders sind als Training!!!) ganz bestimmt mit negativen Aha-Erlebnissen verbunden ist.
    Geändert von nik1904 (29.11.2010 um 14:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •