Hallo zusammen,
nach langer Pause (6 Jahre dürften es gewesen sein) habe ich seit Sommer diesen Jahres mal wieder als Torwart im Verein engagiert. Ich bin 22 Jahre und in meiner bisherigen Karriere als Torwart bin ich (abgesehen von ein paar angeknacksten Fingern) von heftigeren Verletzungen verschont geblieben.
Das hat sich am 14.11.2010 leider geändert: Hoher Ball - abgesprungen - mit rechter Fußspitze gelandet - umgeknickt - stechende Schmerzen, kein Auftreten mehr möglich, anschwellender Knöchel - Krankenhaus; Diagnose nach einer Röntgenaufnahme und Betrachten der Schwellung: Außenbandriss, ohne sonstige Frakturen.
Man legte mir einen Verband an, der den Fuß stabilisieren und ruhig halten sollte mit der Anweisung ihn hochzulagern, zu kühlen und zu schonen. Wenn man mal vom Kühlen absieht (was aufgrund des Verbands und dessen Dicke einfach nicht richtig möglich war) hielt ich mich auch an alle Punkte. Zur Fortbewegung habe ich natürlich Krücken benutzt.
Am 26.11. wurde mir der Verband abgenommen und ich bekam eine Aircast Schiene verpasst. Die Schwellungen am Knöchel waren deutlich abgeklungen, allerdings war nun der ganz Fuß geschwollen. Vor allem an meiner Ferse und der Achillessehne war eine starke Schwellung zu erkennen.
Aufgrund der Schwellungen sollte ich den Fuß bis gestern, den 29.11. noch hochlagern, kühlen (was nun funktionierte) aber schon ein klein wenig belasten.
Seit gestern habe ich nun angefangen den Fuß regelmäßig zu belasten und gesichert auch mal ein paar Schritte zu gehen. Dabei fiel mir auf, dass ich ein starkes Spannungsgefühl (ähnlich dem Gefühl beim Dehnen) im gesamten Fersenbereich hatte, welches schon auftrat, wenn ich den 90° Winkel zwischen Fuß und Schienbein verkleinere. Die Schwellung im Bereich der Ferse ist immer noch vorhanden, wenn auch die Größe schon ein wenig abgenommen hat.
Zur Zeit versuche ich (trotz Schwellungen) den Fuß (vor allem die Achillessehe) behutsam zu dehnen, was aber ziemlich unangenehm ist.
Mir ist klar, dass das ich hier keinen medizinischen Rat einholen kann (wäre auch fahrlässig), aber vll. ein paar Erfahrungen:
- Bisher habe ich in Verbindung mit einem Außenbandriss nie etwas von einer Schwellung im Bereich der Ferse und Achillessehne gelesen, bin ich da ein Einzelfall?
- Ich lese immer wieder von Leuten, die nach 3 Wochen wieder Spazieren gehen konnten und das nur mit Schiene und ohne Gehhilfen. Ist das die Norm oder hatten die Leute einfach Glück bzw. extrem gute Schmerzmittel?
- Mir geht natürlich langsam auch der Gedanke durch den Kopf ob sich durch die 14 Tage untätiges Rumsitzen die Achillessehne verkürzt haben könnte. Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
Erstmal vielen Dank und grüße an die Torhüterkollegen![]()