Wieder in die Dominikanische Republik? Also wart ihr letztes Mal so begeistert, ja?
Also Weihnachten halten wir es auch so, dass es Familientag ist. Das wird ganz traditionell gehalten. Alle stehen eher spät auf und zum Frühstück/Mittagessen gibt es dann Würstchen mit Kartoffelbrei. Danach ging es zur Oma den Weihnachtsbaum zusammen schmücken bis Nachmittags. Als Kind bin ich dann mit meiner Schwester immer auf mein Zimmer und wir haben uns irgendwie mit Spielen die Zeit vertrieben, weil wir es bis zur Bescherung kaum erwarten konnten. Das Wohnzimmer war dann immer Tabu-Zone nach dem Mittagessen durften wir nicht mehr in den Raum. Wenn die Zeit bereit war, standen wir dann immer vor der Tür mit dem Rest der Familie, bis meine Mutter drinnen das Glöckchen geläutet hat. Nach der Bescherung mit dem traditionellen Weihnachtssack - und früher auch diversen Weihnachtsmännern, denen ich schon ein- ums andere Mal den Bart herunter gerissen habe - gibt es dann Fondue. *seufz* Also das waren noch Zeiten.
Heute finde ich Weihnachten... Na ja, nicht schlecht. Familie ist mir sehr wichtig, aber ich mag eher die Vorstimmung von Weihnachten. Wie alle Leute auf einmal freundlicher werden, sich gegenseitig wie Honigkuchenpferde grinsend Frohe Weihnachten wünschen und einfach entspannter miteinander umgehen. Der Heiligabend an sich hat für mich mit dem etwas älter werden auch ein bisschen an Magie verloren. Ich freue mich eher immer auf einen Abend, an dem wir zusammen mal die alten Brettspiele rausholen und ein bisschen zusammen sitzen. Dafür bleibt sonst kaum Zeit.