Mit welcher Begründung? Wenn ich morgens meinen Energiespeicher mit Kohlenhydraten auffülle, kann mein (alles bezogen auf meinen Körper) davon den ganzen Tag leben. Da ich zudem meinen Körperfettanteil reduzieren möchte wären Kohlenhydrate nach dem Training kontraproduktiv. Meine Muskeln bekommen ihren "Wachstumsstoff" durch das Eiweiß im Shake. Die Energie die mein Körper ansich braucht soll er sich aus dem Fett ziehen, damit er dies macht ergänzte ich dies mit BCAA's und Glutamin, die die Muskeln sozusagen davor schützen.
Wenn sich etwas mit der Materie Training und Muskelaufbau beschäftigt hat, dann sollte man das eig wissen.
Ein Tipp, der relativ leicht umzusetzen ist: Wasser! Anstatt Fanta, Cola, Kaffee und den ganzen Mist, wird halt nur noch Wasser getrunken. Damit tust du dir nicht nur was Gutes, sondern kannst es auch einfach langfristig umsetzen. Da muss man sich an keine Zeiten oder sonstwas halten. Klar geht ein Glas Saft oder Brause zwischendurch auch mal, aber 95% der täglichen Getränke sollten Wasser sein.
Das kommt wirklich auf den Tag an und auch auf die Kohlenhydrate und deinen Stoffwechsel.
An intensiven Trainingstagen ist die Aussage in der Regel nicht korrekt.
Kohlenhydrate reduzieren zur Gewichtsreduktion kann man durchaus machen. Man darf allerdings nicht erwarten, dass der Körper dann in dieser Zeit genauso leistungsfähig ist, wie sonst. Insbesondere in den ersten Tagen, vielleicht sogar Wochen.
Definitiv nicht!
Wie gesagt, man kann sich Low Carb ernähren, um Gewicht zu verlieren. Dass Kohlenhydrate nach dem Training grundsätzlich kontraproduktiv sind, stimmt nicht. Insbesondere vor und nach dem Training sollten dem Körper Kohlenhydrate bereitstehen. In einigen Ernährungs- und Diät-Formen sollte die größte Mahlzeit des Tages sogar ausdrücklich nach dem Training stattfinden.
Ohne Kalorienüberschuss wird kein Muskel wachsen. Das ist, wenn überhaupt, nur sehr begrenzt möglich.
Was allerdings stimmt, ist, dass eine eiweißreiche Ernährung vor einem erhöhten Abbau der Muskulatur schützen kann. Auch BCAAs und Glutamin kann man in dem Zusammenhang einsetzen, damit machst du nichts verkehrt. Dennoch ist ein kompletter Erhalt der Muskelmasse in einer Diätphase kaum bis gar nicht möglich. Es gibt zwar auch da Ansätze, die das versuchen (als populärstes Beispiel die anabole Diät beispielsweise), aber grunsätzlich ist ein Verlust von Körperfett bei gleichzeitigem Muskelaufbau oder zumindest vollständigem Erhalt der Muskelmasse (mit legalen Mitteln) nicht möglich. Ausnahmen bestätigen auch da die Regel.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)