Normalerweise hört man immer von Leuten, die Fett abbauen und Muskeln aufbauen wollen
Deine Sorgen sind völlig unberechtigt, denn Fettabbau und Muskelaufbau ist grundsätzlich nicht gleichzeitig möglich, da du nur Fett abbauen kannst, wenn du ein Kaloriendefizit erreichst und Muskeln nur aufbauen kannst, wenn du einen Kalorienüberschuss hast, da ansonsten die Proteine nicht zum Muskelaufbau genutzt, sondern vom Körper für alle möglichen Tätigkeiten verbrannt werden.
Eine Pause würde ich an deiner Stelle nicht einlegen, wenn du es zeitlich auch hinbekommen würdest, weiter ins Fitnessstudio zu gehen. Eine Studie (Quelle und genaue Angaben kann ich bei Interesse mal heraussuchen) hat gezeigt, dass Leute, die abnehmen wollen und dabei weiterhin Krafttraining machen, insgesamt durch das Abnehmen weniger Muskelmasse verlieren, als solche, die nur Cardio-Training machen. Denn nur Fett kannst du niemals abbauen, da ist immer auch ein wenig Muskelmasse dabei. Zusätzlich verbrennst du beim Krafttraining ja auch nicht wenige Kalorien und mit der Muskelmasse, die du besitzt, steigt auch dein Grundumsatz, d.h. die Anzahl an Kalorien, die dein Körper benötigt, um alle "normalen" Tätigkeiten - also atmen, sitzen, stehen, usw., aber eben kein Sport - ausführen zu können, ohne an deine Fettreserven zu gehen.
Krafttraining ist also definitiv kein Nachteil beim Abnehmen, sondern hilft sogar dabei.