Also ich hab Februar 2010 bis zur WM im Sommer 2010 ohne Stress 12 kg abgenommen. Davon ist nach 3 Jahren aktuell nix wieder drauf. 1kg Schwankung ist ja normal.
Ich möchte dir gern meine persönlichen Tipps geben...
zum Sport:
- Laufen ist sehr gut zum Abnehmen, aber man sollte nicht zu schnell steigern. Zu beginn 5km oder 30 Minuten sollten für den Anfang, um Ausdauer aufzubauen ausreichen. (da du 3x Training hast wären 2x pro Woche Laufen für den Anfang ok)
- Parallel zum Lauftraining solltest du Krafttraining oder Stabi machen.
- Laufen zum verbrennen, Muskelaufbau um langfristig was zu verbrennen, also auch Nachts
Ernährung:
- schraube nicht alles gleich runter!!
- mach es lieber wie Steffen schon geschrieben hat, gesünder und bewusster ernähren.
Bei mir war das so:
- Abends lieber mal ein Schälchen Salat und eine getoastete Scheibe Brot mit dünn Butter
- am Wochenende (also einmal pro Woche) ein großes Glas Brause (z.B. Coca-Cola Glas)
- Auch Schokolade durfte mal sein, aber in Maßen!! Zum Beispiel eine Reihe der Milka Tafel, statt der halben oder ganzen. auch einmal pro Woche. Oder eine Hand voll Gummibären, Chips....je nachdem was du gerne magst.
- In der Woche, statt Abends vor dem TV süßes, einfach Möhren, Gurke oder Paprika knabbern wenn du doch noch Hunger hast.
- Als Trinken nicht nur Wasser, die Umstellung wird zu groß sein. Variiere mit Tee (ungesüßt) und auch ruhig verdünntem Saft im Verhältnis 1:3 (100ml Saft, 300ml Wasser)
Du musst Heißhungerattacken vermeiden und das geht nur, wenn du dir auch mal was gönnst. du kannst nicht radikal deine gesamte Ernährung umstellen, das muss Schritt für Schritt gehen.
Da du schreibst, du bist erst 15....ich war damals auch erst 16. Falls du mit deiner Familie zusammen Abend isst, versuch dich durchzusetzten und dein Essen selbst zu essen, nicht wenn Mama Schnitzel macht, dass du es unbedingt auch essen musst. Wenn doch, kein Problem, man kann sich wie gesagt mal was gönnen. Aber nimm statt einem oder zwei Schnitzeln nur ein halbes, dafür mehr Gemüse. Das Sättigungsgefühl setzt erst später ein. Und zu den Mahlzeiten viel trinken. Ruhig vorm Essen schon ein Glas Wasser.
Bei der Ernährungsumstellung kommt es meiner Meinung nach sehr auf Selbstbeherrschung an!