Ich gebe Stetti Recht!

Persönlich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht:
- Lieber mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt (man hat keinen Hunger und der Körper schaltet nicht auf "Speichernmodus" sondern bleibt im "Verbrennungsmodus")
- Wenig Kohlenhydrate (eigentlich nur zum Frühstück), viel Eiweiß (mageres Huhn, Rind und/oder Fisch - ohne Fleisch werd ich knatschig und die Shakes sind mein persönliches Brechmittel), Gemüse als Beilage und Obst für Vitamine und als Süßigkeit für zwischendurch
- Leichtes Ausdauertraining (z. B. 3 x die Woche 30 Minuten schnelleres Joggen, Schwimmen etc.)
- und am besten gleich im Anschluss ein ordentliches Krafttraining (mehr Muskeln verbrennen auch mehr Fett, Stabilisieren den Körper und vermitteln auch noch ein gutes Körpergefühl).

Auf diesem Weg habe ich über einen "gesunden Zeitraum" hinweg ordentlich Körperfett abgebaut und Muskulatur aufgebaut. Aber grundsätzlich muss natürlich jeder seinen eigenen Weg finden und für sich entscheiden wie schnell er Erfolge braucht...