Ergebnis 1 bis 50 von 211

Thema: Adidas Response Pro 2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich hab sowohl den Allround Extreme als auch den AbsolutGrip getragen und auch hier kann man mit beiden nichts falsch machen. Der AbsolutGrip Plus soll ja nochmal ein bisschen besser sein was den Grip angeht, aber den hab ich (bewusst) noch nicht selbst getragen.

    Ich würde da ganz frei nach der 'spontanen Vorliebe' gehen. Das einzige was noch wichtig sein könnte ist, dass der Response Pro Mesh-Schichel hat und die aktuellen Uhlsport Innennaht-Modelle (Stangenmodell und TW.de Modelle) Latex-Schichtel.


  2. #2
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Manuel hat natürlich Recht, wenn er die Puma- Beläge gegenüber den anderen beiden genannten Belägen leicht unterordnet, aber wie auch sagt, sind es wirklich nur Feinheiten und das schon allerhöchstes Niveau, auf dem wir uns belagtechnisch hiermit beschäftigen.

    Ich für mich kann nur sagen, dass ich irgendwie die Puma- Beläge, gerade den Speed Response und den Graphit Plus den anderen vorziehe, da sie mir ein besseres Ballgefühl vermitteln, ist aber reine persönliche Erfahrung und natürlich Geschmackssache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •