Dieses Probetraining ist für mich ein Zeichen, dass man sich auf Pröll festgelegt hat und ihn wohl verpflichten wird.
Nun bin ich gespannt was aus Rensing wird...
Pröll
Rensing
Eilhoff
Keiner der Drei, sondern....
Dieses Probetraining ist für mich ein Zeichen, dass man sich auf Pröll festgelegt hat und ihn wohl verpflichten wird.
Nun bin ich gespannt was aus Rensing wird...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
endlich hat einer mal mehr ahnung als nur bis zur Bierflasche, was kann der weltbeste Torhüter für ne Schweizerkäse-abwehr
, soll der auch gleich noch verteitigen oder was!?
wie gesagt Rensing ist für mich auch kein welttorhüter aber der wird zumindest den Haufen dort helfen. sie brauchen in erster Linie ruhe im Umfeld und man MUSS egal wer verpflichtet wird ihm zeit geben... ich denke eher es war ein Leistungstest für Pröll das training um zusehen ob er sofort "einsatz bereit" wäre anosnsten ist es für mich nur ein ZWEIKAMPF zwischen Rensing und Pröll
Geändert von Chilavert (15.12.2010 um 16:15 Uhr)
Naja, ich denk man darf es nicht ganz außer acht lassen, da ein guter Torwart auch seine Abwehr dirigieren und die Mannschaft zu orden muss. Und wenn nervös wirkt, ist die Abwehr sicherlich auch nicht so gut. Allerdings darf man das trotzdem nicht vergleichen, da man einfach manche Abwehrketten nicht gut zuordnen kann (so wie Bremen eine Zeitlang) oder einfach nicht das potenzial für die Liga haben. Deshalb sollte das kein Maßstab sein.
Ich denke aber das Pröll schon der richtige für Köln ist. Mir ist es eigentlich egal wer dort hinwechselt, allerdings seh ich in Eilhoff einen besseren Torhüter, der bei einem besseren Verein spielen könnte und Rensing, ohne das Forum hier würd ich gar nicht mehr wissen dass er lebt. Bin sehr gespannt ob er einen Verein findet und wie er spielt, ich denke er hat potenzial. Ich bezweifel auch das er so viele Angebote von Vereinen bekommen hat, wie es die Medien berichten.
Aber das mit Pröll wird schon fast sicher sein, erst auf der Tribüne (und in der Sportschau erwähnt) und dann noch Probetraining. Ich hoffe nur das er Verletzungsfrei spielen kann.
mfg
Vergess bitte nicht das Kessler zur neuen saison wieder kommt daher glaub ich wird man sich die günstigere Wahl nehmen also den pröll. Und zur neuen Saison dann mit Kessler und Eilhoff starten in Liga 2.
Wer sagt das? Das Ausleihgeschäft geht über zwei Jahre. Es ist richtig, dass Köln den Spieler bereits nach einem Jahr zurückholen kann, dies aber nur unter bestimmten Bedingungen. Auch Kessler müsste zustimmen und der zeigte sich in den letzten Interviews nicht gerade wechselwillig, da er in Hamburg die Nummer 1 ist und sich wohlfühlt. Kessler würde sich eine Rückkehr wohl sehr gut überlegen müssen, wenn er sich dann mit einem Torhüter wie Pröll um den Platz im Tor streiten muss. Eine weitere Bedingung für eine verfrühte Rückkehr ist, dass Köln auch nächste Saison in der Bundesliga spielt. Klarheit wird man also erst am Saisonende haben.
Dein Szenario, mit Kessler und Eilhoff in die 2. Bundesliga zu gehen, wäre also eh nur möglich, wenn St. Pauli absteigt. Und selbst dann würde Kessler wohl einen Platz in der Bundesliga finden.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich kann mich nur wiederhlen: Man darf den Faktor Kessler nicht vernachlässigen.
Vllt. plant man mit ihm ab 2010.
Einen Rensing kann man dan nicht einfach aufs Bänkchen setzen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Nach dem Probetraining von Pröll beim FC scheint die Sache beschlossen zu sein, denke ich mal...Aber man weis ja nie...Allerdings finde ich diese Entscheidung richtige...Pröll ist zwar verletzungsanfällig, jedoch verfügt er über eine enorme Erfahrung speziell im Abstiegskampf und kann sich mit dem Verein auch zu identifizieren...
Eilhoff ist ohne Zweifel auch ein guter, jedoch ist das Problem, wie schon gesagt wurde das er in einem Vertrag steckt...Bielefeld würde ihn sicher verkaufen, es ist aber fraglich ob Köln die Ablöse hingelegt hätte/hinlegen würde...
Bei Rensing bin ich mir nicht sicher, klar ist er auf der einen Seite ein guter und wurde von den TW-Trainer gelobt, allerdings denke ich das der Druck mit dem FC nicht abzusteigen ungefähr genau so hoch liegt wie mit den Bayern Meister zu werden...Ich denke, er sollte das Thema Deutschland abschreiben und irgendwo im Auslang neu Anfangen...
Falls der FC und auch St. Pauli absteigen, dann könnte ich mir genau so wie Pauli vorstellen, das Kessler einen neuen Verein in der BL finden wird...Mir schwebt da zum Beispiel Gladbach vor, viel Gesprächsstoff um die Keeper Bailly ist verkrault und will wechseln und Heimeroth erscheint mir auch nicht als der Garant in der Schlacht im Abstieg...
Aber abwarten und mal schauen was bei rauskommt
Also Gladbach steigt doch wohl am ehesten von den drei Vereinen ab![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also ich stimme Dir ja in allen Punkten zu, aber das kann nicht Dein Ernst sein...??? Die Gladbacher sind doch die ersten die für Liga 2 planen dürfen/müssen! ;-)
Aber ich meine auch, dass Bailly sich jüngst geäussert hat, dass er in Gladbach bleiben und sich wieder rankämpfen möchte!
Es wäre dumm von Gladbach wenn sie sich noch einen Keeper holen würden obwohl sie zwei Gute Torhüter haben mit Heimeroth und Bailly.
Ausserdem sieht es in Gladbach sowieso nicht rosig aus,deshalb wird sich diese frage nicht stellen.
Ich denke das Köln Pröll holen wird und nächste Saison eventuel auf Kessler bauen wird.
Ausser Pröll spielt eine super Rückrunde.
Natürlich ist es voraussetzung das es Gladbach schafft....Jedoch würde ich sie noch nicht abschreiben...Relegationsplatz ist auf jeden fall noch drin, von weiter oben will ich gar nicht reden...Man sollte das Spiel gegen den HSV noch abwarten und dann über Frontzecks Zukunft entscheiden...
Erst ein mal danke das du mir in FAST allen Punkten zustimmst...Aber ich muss dir dann leider doch sagen, dass ich es ERNST meine------->Siehe oben
Ja die erste Voraussetzung das Kessler dorthin geht ist ja ersteinmal wie schon gesagt das Gladbach drinbleibt...Die zweite wäre das Bailly wechselt, das scheint mir nicht so unwahrscheinlich...
Und wenn Kessler dann doch zu FC zurück geht kann ich mir nicht vorstellen das Pröll sich mit der Bank zufrieden gibt------> siehe Beispiel bei der Eintracht...
Ich wär für Rensing!Er würde am besten in die Mannschaft passen!
Ich hätte auch nichts gegen Varvodic der hat auch sehr gut gehalten!
Wann und wo?
Varvodic genügt beim besten Willen nicht dem Anspruch eines Erstliga-Vereins! Er kann sich scherlich noch entwickeln, aber in Köln seh ich für ihn keine Chance, dafür hat er einfach in den Spielen wo er im Kasten stand zu unsicher gewirkt und nicht überzeugen können - nicht umsonst hat Trainer Schaefer Mondragon "begnadigt"- was er sicherlich nicht gerne getan hat!
Geändert von Bastian_83 (17.12.2010 um 18:43 Uhr)
Zum Glück Rensing.Bekommt er Spielpraxis.
Da Rensing nun unterschrieben hat, kann dieses Thema geschlossen werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)