Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: McDavid Schienbein- und Wadenschützer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Wie gesagt, ich habe die Wabenpolsterung an der Wade bisher quasi nicht gebraucht. Man spürt sie aber so gut wie gar nicht. Andere Schienbeinschoner mit so einem Strumpf - andere Schienbeinschoner möchte ich aufgrund des Verrutschens nicht mehr tragen - liegen in ähnlicher Preiskategorie und da nehme ich doch die Wabenpolsterung gerne mit. Von McDavid bin ich seit meiner 3/4 Hexpad Unterziehhose ohnehin begeistert.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.12.2010
    Beiträge
    4

    Standard

    naja, ich habe schienbeinschoner von reusch mit strumpf und bin 100 % zufrieden und verrutschen tun sie auch nicht
    aber wenn man des mit der wade nicht braucht finde ich es auch nicht so nützlich so teure zukaufen, weil die von reusch haben nur 10 euro gekostet

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich habe die Wabenpolsterung an der Wade bisher quasi nicht gebraucht. Man spürt sie aber so gut wie gar nicht. Andere Schienbeinschoner mit so einem Strumpf - andere Schienbeinschoner möchte ich aufgrund des Verrutschens nicht mehr tragen - liegen in ähnlicher Preiskategorie und da nehme ich doch die Wabenpolsterung gerne mit. Von McDavid bin ich seit meiner 3/4 Hexpad Unterziehhose ohnehin begeistert.
    Sag mal, Stetti: Ich habe bislang die klassischen Adidas mit doppeltem Klettverschluss und abnehmbarem Knöchelschutz. Damit komme ich gut klar und habe ein recht sicheres Gefühl. Ich habe allerdings auch schon überlegt, mir eine solche Kombi-Lösung zuzulegen, weil ich auch schon erlebt habe, dass mir ein Gegenspieler quasi unter den Schützer gerutscht ist. Den Knöcheschutz könnte man ja trotzdem noch verwenden, weil ich finde, dass der bei einem Torwart schon seinen Zweck erfüllt bzw. das bei mir schon des öfteren getan hat. Noch vor ein paar Wochen stieg mir einer im Trainigspiel unbeabsichtigt voll auf den Knöchel. Ich möchte nicht wissen, wie der ausgesehen hätte, wenn ich da nicht diesen Schutz gehabt hätte.

    Wie lang ist das Teil von McDavid am Schienbein?
    Wo setzt es unter dem Knie an (miss doch bitte mal bei Dir die Distanz von der Kniescheibe bis zum Ansatz des Schienbeinschoners, wenn Du stehst)?

    Das wäre prima, wenn ich diese Infos bekäme, denn die finde ich nirgends.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •