Es ist dein gutes Recht es zu schreiben, aber einen Testbericht stelle ich mir persönlich anders vor. Denn wenn ich einen Uhlsport Intermediate Belag spiele, dann weiß ich, daß ich eine Kombination aus einem Absolutgrip und dem Uhlsport Nasshaftschaum spiele. Der kann nicht optimal sein, weder bei Nässe, noch bei Trockenheit. Doch ich durfte einfach merken:
Normal angefeuchtet quoll der Absolutgrip ein wenig auf, was ein Rippenmuster gibt und so bei Trockenheit nahezu optimal am Ball haftet und der Ball klebt echt prima. Der Nasshaftschaum braucht mehr Nässe, was beim Regen im Sommer auffällig war, denn dann ebbte die Rippenstruktur ab, der Handschuh wurde schwerer, dafür kam nun die gute Hafteigenschaft des Nasshaftschaums zum Tragen und auch hier gab es wenig Probleme.
Schnell jedoch durfte ich feststellen, daß gerade bei mehr Trockenheit der Nasshaftschaum schnell leidet und daher Risse und hohen Abrieb aufweist. Die zeigte sich dann schnell über den Fingerspitzen und vor allem am Daumen. Dies war nicht Nachteilig, zeigte jedoch dann vor allem bei Nässe, daß hier dann der Haftschaum nicht mehr so flächig anlag wie vorher, was man dann doch ab und an merkte.
Bei der Aufpralldämpfung stand der Intermediate der Fangmaschine Sourround Absolutgrip kaum nach, die Unterschiede sind minimal, die Intermediate vielleicht einen Hauch schlechter.
Störend empfand ich den Einschlupf, weil man hier doch durch die breite Bandage sehr schwer nur in den Handschuh kommt und weil er eng ist, kann man auch mit den behandschuhten Fingern nur schwer nachhelfen. Die Klette mit Gummizug empfand ich nicht störend, das hat mich ebenso wenig gestört wie eine Umlaufende Klette, und da ich keinen Wert auf "Handgelenkstabilisierung" legen muss oder darauf achte, habe ich hier auch nichts negatives oder positives empfunden.
Beim Fausten ist es durch meine Ausbildung im Kampfsport auch nicht unbedingt ein Thema, da merke ich keine Unterschiede in den Handschuhen, da empfinde ich eine Aufpralldämpfung sogar mehr störend als förderlich. Daher ist der weiche Belag der Oberhand mit geringer Dämpfung für mich eher entgegenkommend, als ein Nachteil.
Etwas komisch ist für mich der Schnitt, denn den Daumen hätte ich mir gern mit auch ein wenig umgeschlagenen Belag gewünscht, ist aber nicht, wobei ich den Schnitt am Kleinen Finger und Zeigezinger durchaus positiv empfinde.
Alles in allem:
Er kann dem Fangmaschine Sourround Absolutgrip nicht das Wasser reichen und ist auch keine Alternative zum Fangmaschine Aquasoft, wobei eben der eine bei Trockenheit die Spitzenklasse anführt, der andere bei Nässe seine Vorteile auszuspielen weiß. Die Fangmaschine Intermediate reicht hier an beide nicht heran, bietet jedoch für den ambitionierten Torwart, der sich keine zwei Paar Handschuhe kaufen möchte, aber trotzdem bei Nässe ein kleines Plus verspüren möchte, einen guten Kompromiss.
Bei mit hat sich nie das Kunststofflogo aus dem Haftschaum der Oberhand gelöst, allerdings ist bei mir der Handschuh, durch meine Handanatomie an vielen Stellen, insbesondere am Daumenfalz eingerissen, dies führe ich nicht auf mangelhafte Verarbeitung oder Schwächen zurück, sondern ist schlicht ein Problem meiner Hände und deren Beweglichkeit.