Eine sehr interessante Frage...ich denke es hat zum einem mit Intuition zu tun, aber vor allem mit räumlichem Denken, dass man im Prinzip ein Gefühl dafür hat, wo die Pfosten sind...schließlich entwickelt man auch ein Gefühl dafür, welche Bälle über das Tor gehen und welche nicht...mathematische Berechnungen kannst du auf dem Platz eh nicht durchführen, und dass man den Winkel eben nicht perfekt verkürzt passiert halt, es ist also kein Weltuntergang, wenn dies mal passieren sollte...Es ist allerdings durchaus interessant, welche Tricks einige Leute entwickelt haben und welche Tips man geben kann. Ich bin gespannt auf die Antworten
Einen Trick kann ich selbst beitragen: Bei Jens Lehmann habe ich beobachtet, wie er sich mit seinen Stollen Orientierungslinien in den 16er geritzt hat. Das funktioniert natürlich nur auf Rasen oder auf Asche. Ich selbst habe es mal ausprobiert und es hat tatsächlich funktioniertAngewöhnt habe ich es mir aber nicht, da ich nur auf Kunstrasen spiele...