Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Orientierung im 1 gegen 1 bzw. beim Rauskommen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Du könntest in der Situation diese Übung mit den elastischen Seilen machen. Der TWT bindet sich zwei Seile an seinen Oberkörper und spannt diese zu den beiden Pfosten. Somit musst du dich immer in der Mitte zwischen den Seilen bewgen und kannst so besser einschätzen wo du stehst. Ohne es aber selbst gesehen zu haben kann ich dir leider keine weiteren Ratschläge geben.
    Diese Übung ist sehr gut, aber ich habe schon gesehen, dass sich dabei einer mit richtigen Seilen weh getan hat. Also, ich empfehle, dieses entweder mit Gummisseilen oder eine reine Positions-Übung daraus zu machen.

    Generell: Für gutes Stellungsspiel gibt es natürlich einige Übungen, die sehr gut und sinnvoll sind. Eine einfache Methode besteht darin, zunächst einmal den TW-Trainer eine 1gegen1-Situation simulieren zu lassen und dabei konsequent von der Tormitte in Richtung Ball zu starten. Eigentlich kann man da sehr phantasievoll und kreativ rangehen, denn es geht ja letztlich nur um zwei strategische Eckpunkte:

    1. 1gegen1:
    - Distanz zum Schützen
    - Verschieben zum Ball und dabei innerhalb einer zentralen Stellung im Tor aus der Fluchtpunktperspektive des Gegenspielers

    2. "passive" Positionierung im Spiel:
    - ständiges (selbst wenn nur minimales) vertikales und horizontales Verschieben zum Ball und im Mannschaftsgefüge

    Die Problematik ist, dass ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen nun mal nicht jedem gegeben ist und somit dem Trainingsfaktor auch schon mal Grenzen gesetzt sind. Ich kenne einen Jugend-Torwart, der das einfach nicht auf die Reihe bekommt. Viel kommt mit der Erfahrung und am meisten hilft (auch wenn es eine Binsenweisheit ist), dass der Torwart 90 Minuten konzentriert sein und sich laufend dem Spiel gemäß zum Ball orientieren bzw. verschieben muss.

    Daraus zum Beispiel sich zurückorientierend und die Distanz zum Gegenspieler haltend die ideale Position zu finden, um aus der dieser Position wieder zum Ball und Gegner hin zu agieren, ist extrem komplex und da machen selbst die Besten immer mal wieder Fehler. Lange stehen zu bleiben, im entscheidenden Moment zu erkennen, ob sich aus einer aktiven, schnellen Bewegung zum Ball u.U. doch eine bessere Ausgangssituation ergibt, wie verhalte ich mich, wenn der Ball leicht tickt und der Gegenspieler in seinen Optionen um einen Heber bereichert wird, wie finde ich die beste Distanz zum Gegenspieler/Ball bzw. wie lange kann ich die Distanz verkürzen, ohne Gefahr zu laufen, beim Abschluss nicht bereit zu sein, wann riskiere ich es, auf eine Bewegung des Gegenspielers zu reagieren, die mir signalisiert, er könnte nicht abschließen, sondern mich umspielen wollen... All das ist leider neben Anleitung und Training auch eine Frage des Talents und Instinkts.

    Ein regelrechtes Zufliegen auf den Gegenspieler à la Fromlowitz oder Wiese (der das bisweilen übertreibt, obwohl er gut im 1gegen1 ist), ist vermutlich die schlechtests Variante, obwohl es natürlich auch hier Situationen gibt, wo es Sinn macht. Das dürfte sich auf solche beschränken, wenn der Gegenspieler sich den Ball so weit vorgelegt hat oder so angespielt wird, dass eine größere Chance daraus erwächst, mit Speed auf den Ball zu gehen, als wenn ich abwartend das klassische 1gegen1 suche. Dann kann es auch mal sein, dass ein vordergründiger Torwartfehler eigentlich nur die Wahl des zum entsprechenden Zeitpunktes besten Mittels war. Daher empfiehlt es sich, sich möglichst alle relevanten Situationen im Spiel (logischerweise meist in Ermangelung einer Aufnahme) mit kurzem Abstand zu vergegenwärtigen und zu analysieren. Die richtigen Schlüsse ziehen, im Training umsetzen und weiterarbeiten!
    Geändert von nik1904 (03.01.2011 um 17:04 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •