Ergebnis 1 bis 50 von 86

Thema: Anzeige wegen Zusammenprall mit Gegenspieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    metroplex2005
    Gast

    Standard

    So, mal mein Senf dazu:
    Eine fahrlässige Körperverletzung liegt von den Tatbestandsmerkmalen her rein theoretisch zum Teil vor, soweit deine Schilderung zutrifft. Eine vorsätzliche auf keinen Fall. Allerdings gibt man bei Kontaktsportarten (Fußball gehört da auch dazu) generell stillschweigend sein Einverständniss, dass es im Zuge der sportlichen Auseinandersetzung eben auch zu Körperkontakt und daraus folgenden Verletzungen kommen kann (eine absichtliche Verletzung des Gegenspielers ist hier ausgenommen, dies wäre zumindest wieder eine vorsätzliche Körperverletzung).
    Somit kann der Geschädigte Anzeige erstatten wie er will, ist sein gutes Recht. Ob tatsächlich eine Straftat vorliegt, bzw. verfolgt wird steht auf einem ganz anderen Blatt.

    Um auch mal mit dem gefährlichen Halbwissen hier aufzuräumen, der Geschädigte/Anzeigeerstatter ist hier kein "Kläger" und auch nicht die "Gegenseite" die irgendetwas gewinnen oder verlieren kann.
    Eine Strafanzeige kann heutzutage jedermann bei der Polizei und/oder Staatsanwaltschaft stellen, wenn er sich selbst oder andere als Opfer einer Straftat sieht. Die Polizei muss (Legalitätsprinzip) als Ermittlungsorgan der Staatsanwaltschaft eben ermitteln/Beweise erheben (dazu gehören Vernehmungen/Anhörungen von Geschädigtem, Verdächtigen/Beschuldigten und Zeugen und das erheben von Sachbeweisen) ob sie will oder nicht. Die gesammelten Werke werden dann der Staatsanwaltschaft (Herrin des Ermittlungsverfahrens) zur Prüfung vorgelegt. Diese entscheidet dann anhand der Vernehmungen/Sachbeweise ob eine Straftat vorliegt oder nicht und ob diese verfolgt wird oder nicht (öffentliches Interesse, Schuldfähigkeit, geringe der Schuld, usw...) und ob sie Klage beim zuständigen Gericht einreicht oder nicht. Und in diesem Fall ist nicht der Geschädigte in der Beweispflicht, schon gar nicht der Angeklagte, sondern die Anklage - die Staatsanwaltschaft. Diese muss vor Gericht beweisen können, dass der Angeklagte die Straftat begangen hat.

    Der Geschädigte/Anzeigeerstatter kann allerdings, falls die Staatsanwaltschaft Klage einreicht, als Nebenkläger auftreten (um z.b. im sogenannten "Adhesionsverfahren" eine zivilrechtliche Schadensersatzforderung gleich im Strafverfahren mitverhandeln). Allerdings müsste dies extra beantragt werden und das zuständige Gericht müsste dies erst genehmigen, soweit es überhaupt zur Anklageerhebung mit Hauptverhandlung kommt. Ansonsten bleibt ihm nur der Privatklageweg, bei dem er selbst ein zivilrechtliches Verfahren beim zuständigen Amtsgericht beantragen müsste.

    Ob du dir nun einen Anwalt nimmst oder nicht, bzw. der Vorladung folge leistest oder nicht, ist deine Sache und musst du selbst wissen.

    Und an die "gut gemeinten" Ratschläge hier im Forum: Hier gilt das gleiche wie im Thread über Verletzungen!
    "Rechtsberatungen" dürfen nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur bestimmte Personen vornehmen. Rechtsanwälte, Rechtsbeistände, Patentanwälte und Steuerberater. Und (allerdings nur unentgeltlich) Personen in familiärer, nachbarschaftlicher oder ähnlich enger persönlicher Beziehungen“ zum Dienstnehmer. Hinweise mit "ich würde...", "du solltest...", "mach doch..." usw. sind Äußerungen mit denen man sehr vorsichtig umgehen sollte, vor allem wenn man nicht zum oben genannten Personenkreis gehört. (Klingt vielleicht etwas kniebohrerisch aber da dies im Verletzungsthread so hoch angesiedelt ist, sollte man dies hier auch bedenken und auch berherzigen).

    Davon mal abgesehen, dass eine Anzeige wegen Körperverletzung absoluter Blödsinn ist, willkommen im Forum und seh das Ganze nicht zu schwarz.
    Geändert von metroplex2005 (11.01.2011 um 00:11 Uhr)

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von metroplex2005 Beitrag anzeigen
    Um auch mal mit dem gefährlichen Halbwissen hier aufzuräumen, der Geschädigte/Anzeigeerstatter ist hier kein "Kläger" und auch nicht die "Gegenseite" die irgendetwas gewinnen oder verlieren kann.
    Da ich das Wort "Kläger" selbst benutzt habe, muss ich davon ausgehen, dass du auch in meinem Beitrage etwas zu kritisieren hast. Im Grunde genommen ist er in diesem Fall noch kein "Kläger", was mir durchaus bewusst ist und er wäre in diesem Fall der Zeuge der vermeitlichen Straftat. Mehr nicht. Du erklärst aber doch selbst in weiterem Verlauf deines Beitrages, dass ihm die Möglichkeit gegeben wird auf zivilrechtlichem Wege die Schadenserszatzklage einzureichen. So bald er die leiseste Möglichkeit sieht, dass dies einen minimalen Erfolg erzielen könnte wird er es auch tun. Kaum einer wird in diesem Fall nur eine Strafanzeige erstatten, auf der anderen Seite aber nicht auf möglichen Schadensersatz schielen. Im Prinzip kann man sich schon vorstellen was er will.

    Generell ist jeder schlecht beraten sich in derartigen Situationen ausschließlich auf Hilfe der Internetuser zu verlassen, die noch nicht mal dabei waren. Er sollte schauen, dass er möglichst viele Informationen bekommt: Spielbericht etc., sowie ganz genau zu sehen wie die anwesenden Personen dieses Foul überhaupt bewertet haben. Daher habe ich ihm ein paar Fragen gestellt, welche sehr wichtig sind. Rechtliche oder medizinische Ratschläge hier im Forum zu verteilen ist natürlich purer Humbug. Und bevor ich es vergesse: Sehr schöner Beitrag.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    @Übergreifer:
    Haben die meine Informationen genutzt in Bezug auf deine Aussage? Werde wohl den Termin bei der Polizei verschieben wenn's geht und warten, bis mein Verein den Spielberichtsbogen hat.
    Dann muss ich noch abklären, ob der Verein den Rechtsbeistand zahlen würde oder nicht.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Und bevor ich es vergesse: Sehr schöner Beitrag.
    Nicht vergessen: Honorieren! Das Sternchen unter dem Bild ist wie die alte Waage: Man kann den Beitrag als gut oder schlecht bewerten - und diese ist gut für's Renomee.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Nicht vergessen: Honorieren! Das Sternchen unter dem Bild ist wie die alte Waage: Man kann den Beitrag als gut oder schlecht bewerten - und diese ist gut für's Renomee.
    Das habe ich auch gemacht. Ich bin doch ein braver Junge, hahaha.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •