Mit Konkurenten war das bei mir so ein Thema.
Mit den meisten habe ich mich persönlich recht gut verstanden. Bei einigen war es auch so, dass ich zum anderen Keeper das stärkste Bund hatte. Das lag dann daran, dass wir beide die bekloppten zwischen den Pfosten waren. In dem Fall war es eine äußerst bereichernde Siuation, weil man sich nach Fehlern aufgebaut hat. Dies war allerdings nur dann der Fall, wenn die Hierarchie klar abgesteckt war.
In Situationen, wo wir uns abwechseln sollten sah sowas dann anders aus.
Das soll jetzt nicht heißen, dass wir uns nicht verstanden haben, es war nur eine andere Atmosphäre.
Bei mir war/ist es so, dass ich jedes Spiel machen will und es mich schon anfristt auf die Bank zu müssen und der Tag wo mir das egal ist, ist es Zeit die Handschuhe an den Nagel zu hängen.
So etwas wirkt sich natürlich auch auf das Verhältnis zum Kollegen aus. Es herschte zwar nie feindliche Stimmung zwischen mir und einem Konkurrenten, aber gewisse Spannung war immer da. Das ging teilweise soweit, dass ich mich über Fehler des anderen gefreut habe und ich immer toal angespannt war im Training. Was alles total kontraproduktiv ist/war und auch zu Fehlern im Spiel meinerseits geführt hat. Zum Glück hat der andere aufgehört, so dass sich die Situation für mich enstpannt hat.