Wir haben für die ersten beiden Mannschaften einen gemeinsamen Kader und eine relativ autarke 3. Herren, wo höchstens mal ausgeholfen wird.
Für die 1. und 2. haben wir 4 Torhüter und für die 3. nochmal zwei. Wir sind also ziemlich optimal besetzt.
Von den 4 Torhütern für die ersten beiden Mannschaften bin ich die ganze Saison schon die klare Nummer 1 und die anderen 3 rochieren ein wenig zwischen in der Zweite spielen und bei der Ersten auf der Bank sitzen.
Der eine Kollege ist 29 und trainiert aufgrund seines Schichtdienstes und einer jungen Familie nicht immer und akzeptiert seine Rolle absolut problemlos. Zu ihm habe ich auch ein echt super Verhältnis und wir können uns im Training auch richtig gegenseitig hochpushen.
Meine anderen beiden Kollegen sind 18 bzw. 19 und noch dementsprechend ehrgeizig. Mit meinen 25 Jahren liege ich also in der Mitte. ;-) Zu den beiden ist das Verhältnis ok, aber irgendwie anders. Man merkt halt das sie ein bisschen "neidisch" auf meine Position sind und gerne an meinem Stuhl sägen, was ja aber auch vollkommen ok ist und so sein sollte. Was wiederum nicht geht ist, dass der eine von beiden nach meinem einzigen Fehler in der Hinrunde nach dem Spiel gleich zu unseren Trainern ging und fragte: "Spiel' ich jetzt nächstes Spiel endlich?" Unser TWT hat ihn darauf hin im nächsten Training erstmal die Leviten gelesen und gesagt, dass sich sowas im Mannschaftssport gar nicht gehört und er eher erwartet hätte das er zu mir kommt um mich aufzubauen.
Da wir aber klarer Tabellenführer sind und ich bis auf den einen Aussetzer eine super Hinrunde gespielt habe wackelt mein Platz denke ich auch für die Rückrunde nicht. Das gute ist, die Trainer sehen das genauso. :-)
Trotzdem ist die Konkurrenz für mich wichtig, da ich weiß nicht nachlassen zu dürfen. Mir hilft das.