Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Kleiner Finger gebrochen: Operation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    134

    Standard

    Schade, hab den Thread erst jetzt gesehen... Der Passt ja sehr gut zu meiner Verletzungsgeschichte...

    Also ich hab mir anfang August 2010 ebenfalls den kleinen Finger der linken Hand gebrochen. Bin mit dem Finger beim tauchen im Rasen hängengeblieben und hab direkt gemerkt: Autsch, das war nicht gut... (Blöde, wenn 100 kg hinter dem im Rasen steckenden Finger herfliegen)

    Sofort zum Krankenhaus, und da wurde mir ähnlich wie bei dir empfohlen mich operieren zu lassen, da ich eine leichte Schiefstellung hatte und zwei Brüche direkt im Gelenk waren (nannte sich Y-Fraktur). Leider waren die Bruchstücke zu klein um schrauben zu können also mussten diese mit Draht fixiert werden. Dadurch war ich dann aber gezwungen die vollen 6 Wochen mit Gipsarm rumzulaufen, da die Fixierung ja nur 2- und nicht 3-Dimensional ist.

    Danach wurden die Drähte entfernt und alle Ärzte waren sehr zufrieden, ich wurde zur Physiotherapie geschickt und es stellten sich langsam Verbesserungen ein. Mit aneinander getapeten Fingern habe ich dann als Feldspieler wieder mittrainiert. Hatte mir aber geschworen noch lange mit dem Wiederbeginn des Torwarttrainings zu warten. Das ging dann soweit alles sehr gut weiter, ich hatte keinerlei Einschränkungen im normalen Leben. Lediglich das Torwartspiel (und vielleicht Boxen o.ä.) war nicht drinn, da ich den Finger immer noch nicht wieder richtig krümmen konnte.

    Ende November dann, (die Anfragen aus meiner Mannschaft, wann ich denn wieder als Torwart trainieren könnte häuften sich aufgrund einiger katastrophaler Böcke unserer Nummer 2) meinte der Pyhsiotherapeut dann zu mir, er würde keinen Grund sehen nicht mit dem TW-training wieder anzufangen. Das letzte bisschen Bewegungseinschränkung würde bei einer Belastung dazu führen, dass ich mir vielleicht den Finger eher verstauche (letztlich überdehne) und ich dann kurzzeitig stärkere Schmerzen hätte als normalerweise, aber im Prinzip wäre das relativ ungefährlich. Der Knochen an sich wäre definitiv nur dann gefährdet wenn er auch in gesundem Zustand schaden nehmen würde. Der Physio meinte sogar, dass durch die bewusste Belastung (solange nichts passiert) der Heilungsprozess sogar gefördert würde, da ich den Finger mehr einsetze und häufiger bewege. Dadurch würde also (ohne Überbelastung versteht sich) die Bewegungseinschränkung schneller verschwinden können.

    Ich bin dann also frohen mutes zum Training gegangen und habe wieder als TW trainiert. Es lief erstaunlich gut, ich konnte ziemlich gut die Angst ausblenden und war echt zufrieden mit meinen Leistungen nach so einer langen Pause. Doch dann kam die (ohne scheiß) letzte Aktion im Training... Beim Spielchen, der Trainer hatte gerade gesagt: "Ok Jungs, nächstes Tor entscheidet!" Flanke von links, recht weit weg, aber wenn ich konsequent hingeh hab ich den... Ich schrei laut und deutlich: "Torwart!" und geh mit Volldampf in den Ball. Allerdings hat einer meiner Abwehrspieler nicht aufgepasst und geht nicht aus der Schusslinie. Stattdessen dreht er sich nur weg und mach einen Buckel. Spielt also quasi Aufzug für mich... Dadurch kam ich im Flug in eine komische Rotation, erreich den Ball aber trotzdem noch und will ihn fangen und nicht fausten. Ich denke durch die Ablenkung bedingt, krieg ich den Ball aber direkt von vorne auf den angeblich ja wieder heilen Finger. Zack, Schmerzen... Der Ball ist frei, wir kontern, Tor, Training zu Ende...

    Das war das erste Training als TW wohlgemerkt... Ich also, nachdem die Schmerzen nicht weggingen wieder zum Arzt und der Finger ist wieder gebrochen. Für mich als Laie auch dieselbs Stelle, allerdings diesmal nur einmal. Der Arzt meinte allerdings wäre ne etwas andere Stelle und das hätte auch nichts mit dem vorherigen Bruch zu tun. Diesmal ohne OP und nur 3 Wochen Gipsarm... Das sitz ich auf einer Arschbacke ab...

    Ok, danach wieder langsam wieder die Bewegung trainiern, Bewegungseinschränkung abbauen. Das erste Stück geht jetzt sehr schnell, aber ab der Stelle wo ich das letzte mal stehen geblieben war natürlich jetzt noch langsamer als das letzte mal... Kein Wunder, ich habe dieses letzte Stück ja auch fast (mittlerweile nicht mehr fast) ein halbes Jahr nicht mehr bewegt. Ich bin jetzt im normal leben wieder mit allem sehr sicher und habe keinerlei Probleme. Außer ins Tor darf ich noch nicht und ne Schlägerei wäre gerade besonders blöd . Guter Nebeneffekt, ich bin durch das erneute mittrainieren als Feldspieler sicherlich fitter als vorher und habe auch viel am Ball etc. dazu gelernt.

    Vor zwei Wochen war ich jetzt nochmal beim Arzt. Wollte mir nochmal Physiotherapie verschreiben lassen und mal nachhören wann ich wieder mit nem Wiedereinstieg rechnen kann. Er meinte, ich soll noch mindestens ein paar Monate warten, das könnte bis zu einem Jahr dauern. Der Knochen wäre längst wieder i.O. aber die Weichteile würde bei erneuter Schädigung die Heilung weiter verzögern. Physiotherpie wollte er mir übrigens nicht verschreiben, da das am kleine Finger ohnehin nicht sehr viel bringen würde und man ja zu Glück den Finger sowieso sehr viel einsetzt und dadurch trainiert.

    Gestern habe ich dann meinen Physiotherapeuten getroffen und nochmal mit ihm diskutiert. Er meinte jetzt wieder, dass er es riskieren würde wieder zu trainieren. Er gibt dem Arzt zwar recht, dass eine "Überkrümmung" schmerzhaft wäre und mich kurzzeitig zurückwerfen würde, aber ich habe ja nichts an den Bänder und Weichteilen. Die eigentliche Schädigung am Knochen könnte wieder nur auftreten, wenn man extrem viel Pech hätte. Er meinte auch tapen würde nichts bringen. Höchsten Fingersave-systeme oder am besten das Zusammentapen von zwei Fingern wären nützlich, da es eigentlich nur dann gefährlich wäre wenn ich wieder einen Ball auf die Fingerspitze bekomme.

    Jetzt bin ich natürlich wieder ins grübeln gekommen. Mich juckt es ehrlich gesagt ziemlich in den Fingern (insbesondere bei dem guten Wetter im Moment). Ich habe überlegt jetzt mir zwei Finger zusammen zu tapen und dann mit Torwarttraining wieder anzufangen (einmal pro Woche) und die beiden anderen Trainingseinheiten weiter als Feldspieler zu trainieren. So könnte man sich eigentlich relativ gefahrlos wieder rantasten...
    Meine Mutter hätte mich allerdings fast erschlagen als ich ihr das erzählt habe... Und ganz unrecht hat sie auch nicht, da ich ebenfalls gerade an meine Masterarbeit schreibe und bald umziehe. Somit also eine Funktionstüchtige linke Hand ganz gut gebrauchen könnte.

    Bin echt nicht sicher was ich machen soll... Zumal man so schlecht beurteilen kann ob das zweite mal wirklich nur extremes Pech war oder ob ein zu früher Einstieg Schuld daran war.
    Geändert von volknat (30.03.2011 um 09:08 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •