Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Trainingshandschuhe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von NeverRetreat
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Amberg
    Beiträge
    90

    Frage Trainingshandschuhe

    Hi Leute,

    mich würde mal interessieren warum manche Torleute im Training andere Handschuhe als im Spiel tragen.

    Mir fällt da eine Aussage meines Jugendtrainers ein: "So wie man es im Training macht, macht man es auch im Spiel" - stimmt irgendwo auch. Ich brauche im Training dasselbe Gefühl wie im Spiel. Auch bei den Handschuhen.

    Der Kostenfaktor wird doch nicht so schwer zuschlagen, oder?


    Grüße

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Trainingshandschuhe sind deutlich höheren Belastungen ausgesetzt und deshalb - zumindest bei mir - in einem nicht so guten Zustand wie meine Spielhandschuhe. Außerdem finde ich es manchmal sehr förderlich, wenn man im Training Handschuhe trägt, die keinen guten Grip mehr haben. Das schult die Fangtechnik.

    Ich persönlich stimme dir allerdings zu, dass man sich im Training an das Spielmodell "gewöhnen" sollte. Ich teste ja relativ viele Handschuhe, trage im Abschlusstraining jedoch immer das gleiche - nicht dasselbe - Modell wie im Spiel.
    Geändert von Paulianer (30.01.2011 um 20:48 Uhr)

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von NeverRetreat Beitrag anzeigen
    Der Kostenfaktor wird doch nicht so schwer zuschlagen, oder?
    Das liegt daran welches Modell man spielt, wenn du einen Handschuh für 30-40 Euro spielst würde es wahrscheilich gerade noch so gehen, wen du allerdings ein Modell spielst, dass 70-90 euro kostet dann geht es doch schon ganz schön auf den Geldbeutel.
    Die Aussage von Pauli kann ich nur bestätigen, es ist durchaus nicht schlecht ein Handschuh mit weniger Grip im Training zu benutzen, als im Spiel.
    Ich regele das so, dass ich die alten Handschuh fürs Spiel im Training anziehe und ich fahre damit bislang auch ganz gut!

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Pepe Reina #25# Beitrag anzeigen
    Ich regele das so, dass ich die alten Handschuh fürs Spiel im Training anziehe und ich fahre damit bislang auch ganz gut!
    Mache ich auch so. Mein Spielmodell trage ich etwa zwei Monate, danach trage ich es im Training.

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von NeverRetreat
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Amberg
    Beiträge
    90

    Standard

    Ist nachvollziehbar, stimmt

    ich bin der Auffassung, dass alles eine Auswirkung hat. So denke ich in dieser Situation, dass man beim Training ein anderes Gefühl als im Spiel hat und sich dies negativ auswirken kann :P

    Wenn man als Trainingshandschuh das gleich (wie Pauli sagte nicht dasselbe :P) Modell trägt, ist es wohl optimal.

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.03.2009
    Ort
    bei Koblenz
    Beiträge
    56

    Standard

    Also ich schwöre seit Jahren auf den Vapor und da muss ich sagen, dass er mir als Trainingshandschuh doch zu teuer wäre. Wir bekommen vom Verein pro Saison leider nur ein Paar Handschuhe bezahlt, was für mich jede Saison eben einen neuen Vapor ergibt.
    Zum Glück ist der Grip 3 aber ein meines Erachtens sehr guter und auch günstiger Trainingshandschuh, der mir im Training immer gute Dienste leistet und von dem ich auch zwei, drei pro Saison verbrauche.
    Allerdings benutze ich ihn auch recht oft in Spielen, da der Vapor eine ganze Saison natürlich nicht durchhält und ein recht frischer Grip 3 ab einer gewissen Zeit deutlich bessere Dienste leistet.
    Der "alte" Vapor kommt dann selbstverständlich im Training zum Einsatz.

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    30

    Standard

    Ich persönlich sehe es auch so, dass es sicherlich von Vorteil im Training und im Spiel die gleichen Handschuhe zu tragen, da man sich so einfach an den Handschuh gewöhnt! Ich mache es immer so, dass ich, wenn ich neue Handschuhe bekomme, diese erst im Spiel trage, bis sie mir fürs Spiel zu abgenutzt sind und sie dann fürs Training verwende. Ich persönlich finde diese Möglichkeit am besten!

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    97

    Standard

    Servus,

    ich hab im Training Fingersave Handschuhe von Erima von Derbystar beides mit Fingersave.
    Im Spiel trage ich die Adidas Respone Pro 2011 ohne Fingersave.

    Für mich ist das kein Thema , die Response Pro sind vom Grip her erste Sahne und mir auch viel zu teuer, um die fürs Training zu verbraten.
    Ich glaube zwar nicht groß an die Wirkung von Fingersave, aber wenn die Schüsse im Training natürlich viel häufiger in Richtung Kasten fliegen,
    ist der dortige Schutz vllt doch angebracht , jedenfalls mehr als im Spiel.

  9. #9
    Sina
    Gast

    Standard

    Also ich spiele jetzt seit drei Jahren mit dem Puma King und bin sehr zufrieden damit.
    Im Training kommen soviele verschiedene Handschuhe bei mir zum einsatz - das hängt immer davon ab, ob ich grad irgendwo ein Schnäppchen geschlagen habe oder alte Spielhandschuhe nutze. Habe mir aus meinem Englandurlaub auch zwei Paar günstige Trainingshs mitgebracht, die tun gut ihren dienst.
    Ich habe nicht das Gefühl, dass sich für mich negativ auswirkt. Denn im Endeffekt kommt es ja auf meine Technik an und Handschuhe unterstützen diese ja nur. Natürlich spiele ich immer lieber mit nem nigelnagelneuen HS, das ist aber leider nicht drin. So probiere ich mich im Training quasi durch die Marken durch und habe einen vernünftigen HS fürs Spiel.
    Ich persönlich fahre gut damit.

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von NeverRetreat
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Amberg
    Beiträge
    90

    Standard

    Zitat Zitat von Schlussmann* Beitrag anzeigen
    Servus,

    ich hab im Training Fingersave Handschuhe von Erima von Derbystar beides mit Fingersave.
    Im Spiel trage ich die Adidas Respone Pro 2011 ohne Fingersave.

    Für mich ist das kein Thema , die Response Pro sind vom Grip her erste Sahne und mir auch viel zu teuer, um die fürs Training zu verbraten.
    Ich glaube zwar nicht groß an die Wirkung von Fingersave, aber wenn die Schüsse im Training natürlich viel häufiger in Richtung Kasten fliegen,
    ist der dortige Schutz vllt doch angebracht , jedenfalls mehr als im Spiel.
    im Training mit FS und im Spiel ohne? Ich denke nicht, dass du dich dann recht gut an hart geschossene Bälle gewöhnen kannst

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von NeverRetreat
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Amberg
    Beiträge
    90

    Standard

    Das Argument Geld hat mich nun überzeugen können meine wunderbare Freundin hat mir die Adidas Fingertip 2011 geschenkt (das ist wahre Liebe ) und zum trainieren sind mir die zu schade. Hab mir ein neues Paar Stanno Ultimate Grip bestellt (BTW: Beide Paare Größe 9,5).
    Von der Passform sind sie recht ähnlich, da beide Rollfinger.
    Ich denke, das ist ein guter Kompromiss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •