Ergebnis 1 bis 50 von 77

Thema: Uhlsport Fangmaschine HN Pro 2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    163

    Standard

    Bisher muss ich sagen, dass ich vom Handschuh doch enttäuscht bin. Hab ihn einmal mit lauwamren Wasser ausgewaschen, einmal auf Kunstrasen trainiert, dann in der Waschmaschine gewaschen und auf Asche gespielt .. Beide male kaum Grip vorhanden, und vorallendingen bei matschiger Asche war mir der Handschuh so gar keine Hilfe.. Ich hab ihn jetzt nochmal per Waschmaschine ausgewaschen und bin gespannt wie der Grip nun auf Kunstrasen ist.
    Die Passform finde ich auch nicht so otpimal, der Verschluss sagt mir auch weniger zu..

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    163

    Standard

    Zitat Zitat von TheSentinel Beitrag anzeigen
    Bisher muss ich sagen, dass ich vom Handschuh doch enttäuscht bin. Hab ihn einmal mit lauwamren Wasser ausgewaschen, einmal auf Kunstrasen trainiert, dann in der Waschmaschine gewaschen und auf Asche gespielt .. Beide male kaum Grip vorhanden, und vorallendingen bei matschiger Asche war mir der Handschuh so gar keine Hilfe.. Ich hab ihn jetzt nochmal per Waschmaschine ausgewaschen und bin gespannt wie der Grip nun auf Kunstrasen ist.
    Die Passform finde ich auch nicht so otpimal, der Verschluss sagt mir auch weniger zu..
    So, da ich ihn nun länger auf Kunstrasen oder Rasen gespielt habe, kann ich nun mehr dazu sagen.
    Die Passform an sich ist keine Schlechte, allerdings habe ich mir den Handschuh ein wenig zu groß geholt, weshalb er halt nicht optimal sitzt...
    Ansonsten komm ich mit dem Handschuh eigentlich sehr gut zurecht und auch der Grip is wesentlich besser geworden nach den ersten Einheiten.
    Einziges Manko bleibt, dass die Klebewirkung nur vorhanden ist, wenn der Belag nru gaaaanz leicht angefeuchtet ist ( sprich einmal reinspucken reicht völlig!).
    Ich würde den Belag von den Haftungs ( nicht Klebe!) Eigenschaften unter den anfänglichen Allround Extreme einordnen, klebetechnisch aber definitv davor!

    Jetzt bin ich aber erstmal auf Puma umgestiegen und gucke mal, wie sich der Absorbgrip so macht und vielleicht versuch ich mich mal am ersten Produkttest.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •