ich kenne das aus eigener Erfahrung wie du das schilderst, ich sollte ebenfalls damals als B-Jugendspieler (Jüngerer Jahrgang) bei den Herren mit trainieren und muss sagen am Anfang war es für mich schwer, da die Leute natürlich ihr eigenes Tempo und ganz andere Kräfte haben, mich hat es aber gestärkt, da ich früh lernte wann und wie raus laufen, wie tickt ein Stürmer in dem Alter (ist er verspielt und will dich schürzen oder will er nur das Tor machen, wie geht er mit den Ball um vor dem Torhüter), wie ist die Härte im Zweikampf mit Beteiligung eines Torhüters, Kenji 101 hat recht, wenn er sagt du wirst viel Lehrgeld zahlen am Anfang, war bei mir genau so, aber es hat mir so sehr geholfen, das ich dadurch auch viel gelernt habe und sehr viel stärker wurde, ich würde behaupten es hat mir soweit geholfen, das ich in der A-Jugend Angebote anderer Vereine hatte, die höher spielten...
es ist aber wichtig du musst es Abwegen, ob es Sinn macht, was willst du im Fußball noch erreichen oder ist es nur Spaß am Spiel? ich war von Ehrgeiz zerfressen und stand trotz Schule und dann Arbeit jeden Tag auf dem Platz zum Training, mittlerweile weiß ich das es aber noch mehr gibt außer Fußball und hätte ich das nicht im letzten Jahr A-Jugend bemerkt und gesehen das es auch anderes gibt, wäre was drauß geworden, also entscheide schlau was du willst, ein Hobby oder etwas drauß machen...


(1.Herren spielte damals noch 6.Liga, ich in der drittletzte B-Jugend-Liga Leipzig`s)