Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Testspiel: Deutschland - Italien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Zunächst: Das schlechteste am ganzen Spiel ist mal wieder mit Abstand der Kommentator. Echt unglaublich, da schaue ich das Spiel ja fast noch lieber ohne Ton.
    Richtig, Stetti. Es ist wirklich unglaublich, wie die Deutschen von ihm beweihräuchert werden. Man muss nicht in jedem zweiten Satz erwähnen, dass Kedhira und Özil ja bei Real spielen. Mittlerweile dürfte das jedem Fußballfreund bekannt sein. Seine Kommentare zu den Szenen im direkten Vergleich Özil vs. Italienischer Spieler waren teilweise schon spöttisch und überheblich. Scheinbar verfallen alle Kommentatoren diesem "Wahn", wenn sie jetzt Özil kommentieren dürfen. Das ist, meiner Meinung nach, ein ähnliches Phänomen wie bei diversen Barca-Spielen die letzten Jahre...
    Genial war dann, wie die Stimmung mit dem Gegentor in jähen Sekundenbruchteilen umschlug und auf einmal aus einem "lockeren Herunterspielen bzw. Showspielen" (aus der Sicht des Kommentators) eine vollkommen zerfahrene Leistung wurde, die sehr kritisch auseinander genommen wurde.
    Geändert von Believer (10.02.2011 um 05:42 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Richtig, Stetti. Es ist wirklich unglaublich, wie die Deutschen von ihm beweihräuchert werden. Man muss nicht in jedem zweiten Satz erwähnen, dass Kedhira und Özil ja bei Real spielen. Mittlerweile dürfte das jedem Fußballfreund bekannt sein. Seine Kommentare zu den Szenen im direkten Vergleich Özil vs. Italienischer Spieler waren teilweise schon spöttisch und überheblich. Scheinbar verfallen alle Kommentatoren diesem "Wahn", wenn sie jetzt Özil kommentieren dürfen. Das ist, meiner Meinung nach, ein ähnliches Phänomen wie bei diversen Barca-Spielen die letzten Jahre...
    Genial war dann, wie die Stimmung mit dem Gegentor in jähen Sekundenbruchteilen umschlug und auf einmal aus einem "lockeren Herunterspielen bzw. Showspielen" (aus der Sicht des Kommentators) eine vollkommen zerfahrene Leistung wurde, die sehr kritisch auseinander genommen wurde.
    Du sprichst mir aus der Seele. War ganz schrecklich gestern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •