
Zitat von
das Tier im Tor
Als "Selbstbehandlung" solltest Du die schmerzhafte Stelle 2 Mal am Tag und auf jeden Fall nach Belastung mit einem Eiswürfel abreiben. Also eine punktuelle Kälteanwendung, die ständig in Bewegung ist. Damit steigerst Du die Durchblutung und die Stoffwechselaktivität im betroffenen Bereich und beschleunigst damit den Heilungsprozess, hast aber gleichzeitig den positiven Effekt der Kühlung dabei (mit dem klassischen Eispack erreichst Du genau das Gegenteil). Ausserdem sind Quarkpackungen oder ähnliche Anwendungen hilfreich wie z.B. essigsaure Tonerde oder Retterspitz und Du kannst die schmerzhafte Stelle massieren indem Du mit einem Finger hineindrückst und dann die Fingerspitze mit Druck in die Tiefe hin und her bewegst. Achtung, diese als tiefe Querfriktion bezeichnete Methode ist leider sehr schmerzhaft, aber eben auch sehr effektiv.
Kinesiotape ist super, wenn Dein Artz nichts davon hält, ist er möglicherweise nicht ganz auf dem Stand der Dinge. Such Dir vielleicht besser einen anderen. Wenn Du sowieso mit Deinem Physio in Kontakt bist, dann lass Dich vielleicht da nochmal beraten, bzw. lass Dir ein Rezept ausstellen auf seine Empfehlung. In der Regel könnte in Deinem Fall Elektrobehandlung und tiefe Querfriktion draufstehen, sowie Manuelle Therapie, aber sprich das vorher ab. Später wäre Krankengymnastik auch nicht schlecht, um Deinen Fuss muskulär optimal zu stabilisieren. Vielleicht hilft auch eine Einlagenversorgung.