Ich habe den "Stanno Ultimategrip" jetzt als Probemodell vom Sportgeschäft bekommen und drei Mal im Training getragen. Die Größe 10 passt 1zu1 wie bei Uhlsport. Vor mir hat den HS ein anderer Kunde schon ein Mal im Training in Gebrauch gehabt und es waren bereits leichte Gebrauchsspuren zu sehen. Optisch ist das ein sehr ansprechender Handschuh. Ich mag es eh etwas schlichter und klassisch. Deshalb gefallen mir die Uhlsport-Sondermodelle auch so - abseits der praktischen Kriterien.

Ich kann mich mit den Fingern bzw. dem Schnitt anfreunden. Aber: Die innenliegende Naht am Daumen reibt auf dem Fingerrücken und ist unangenhem. Der Rollfinger hinterlässt beim Fangen ein sehr gutes Gefühl, bringt jedoch eine Art "Röhreneffekt" mit sich und wirkt dadurch etwas steif. Für mich ist das gewöhnungsbedürftig. Andererseits hat man hinsichtlich des anliegenden Materials am Finger einen ähnlichen Effekt wie bei der Innennaht. Der Rollfinger wäre daher noch kein "Kaufausschluss", doch die Innnennaht ist - meine ich - flexibler.

Hinsichtlich Grip ist der Handschuh hervorragend. Ich bezweifle aber, dass er auf Kunstrasen eine dauerhafte und echte Alternative darstellt - geschweige denn auf Asche. Der Abrieb ist unter Trainingsbelastung selbst auf einem modernen Kunstrasen enorm und die Schaumstoff-Stückchen säumten schon beim ersten Gebrauch (in Summe für den HS der zweite Einsatz) geradezu den Fünfmeterraum. Als Gegenbeispiel: Der Supersoft-Belag von Uhlsport ist nicht annähernd so anfällig. Besser wird es, wenn man den Belag laufend sehr feucht hält. Das erinnert mich an die hochwertigen Reusch-Beläge. Das nasse Handtuch im Tornetz war tatsächlich noch nie so oft im Einsatz wie bei diesem Stanno-Belag. Andererseits ist der Grip dann noch einmal verbessert, was diesen HS in dieser Hinsicht und vor allem im Preis-Leistungsverhältnis zu einem äußerst attraktiven Modell macht. Da wir gestern trainiert haben, nachdem der Platz ordentlich gewässert wurde, hatte ich auch eine Anmutung, wie sich der Belag unter Regenbedingungen verhält. Da zeigte er noch hervorragende Grip-Eigenschaften.

Manschette und Bandage sind gut geschnitten und hinterlassen ein sehr angenehmes und stabiles Gefühl. Der Klettverschluss ist jedoch qualitativ eher schlecht. Man kann erahnen, dass er nach mehreren Einsätzen nicht mehr extrem fest schließen würde.

Insgesamt ist das ein Handschuh, der auf Rasen sehr gute Eigenschaften haben dürfte. auf Kunstrasen ebenfalls top, aber schon dort bedarf es einer äußerst intensiven "Betreuung" mit Wasser, um den Belag zu einem einigermaßen langen Leben zu verhelfen. Der Preis ist im Doppelpack mit 85,00 € im torwart.de-Shop natürlich ein Knaller, zumal - wie gesagt - bei diesem Grip. Die Erfahrung "Rollfinger" war interessant und ich kann mir durchaus vorstellen, da ein weiteres Experiment zu machen.