Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage.Und zwar haben wir nen neuen TW-Trainer bekommen und der macht mit uns Übungen die vielleicht 1954 in Bern noch aktuell waren..
Er kam dann später und ich fing schon an mit den Kollegen einige Übungen zu machen wie z.b mit der Koordinationsleiter..Um die Steps zu üben usw..Als der Tw-Trainer kam meint er sowas braucht man nicht.Man braucht Kraft um in die Ecken zu kommen und hat uns 20mal einen Berg hochrennen lassen usw....Somit haben alle schon während des Aufwärmens gekeucht..Als die Übungen kamen hatten wir kaum noch Kraft.
Beispielübung die gemacht wurde:
Hinlegen an den linken Pfosten,dann auf Kommando aufstehen und den Ball kriegen der rechts einschlägt.Das Problem war, das man nichtmal ganz auf den Beinen war und der Schuhß kam schon..Leider auch manchmal gegen die Laufrichtung und so..Ich sagte daraufhin das ich auch die Möglichkeit haben muß den Ball zu erwischen..Seine Aussage war das es garnicht darum geht den Ball zu bekommen sondern nur ums Abspringen..Auf die Technik wurde null wert gelegt..Mir sind selber Fehler bei mir aufgefallen wie z.B. dem Feld den Rücken zuzudrehen..Was meiner Meinung nach total Falsch ist!
Übung 2.
Ich komme raus bis zum 11er Punkt und bekomme nen flachen Ball.Den werfe ich zurück und er wirft mir den Ball wieder nach hinten und ich soll den rauskratzen..Sorry,aber diese Übung hat der Sepp Meier mit dem Kahn gemacht..Und keiner von uns ist ein Oli Kahn..Zumal wir davor kaum nen Ball angefasst haben..
Meiner Meinung nach ist dieser Mann völlig ungeeignet dafür..Er ist zwar ein sehr netter Kerl usw,und zum Glück ist jemand da der was mit uns macht.Aber leider bringt es uns nicht weiter..
Oder sehe ich das völlig falsch??
Steffen,du bist gefragt..:-)