Zitat Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich muss schon sagen, ich bin erschüttert, welche Meinungen hier vertreten werden.
Möglicherweise liegt es daran, dass in vielen Köpfen nur der Gedanke an an den Erwachsenenbereich umhergeht.
Wir Erwachsenen sind für unser eigenes Wohl alleine verantwortlich. Wer meint mit 'nem Tempotaschentuch als Scheinbeinschoner spielen zu müssen. - Bitteschön, nur meinen Ehering muss bei Pflichtspielen abnehmen ......
Man sollte sich auch mal Gedanken zu den Kindern machen. Die denken NICHT im Spiel daran Montag wieder in die Schule gehen zu müssen/dürfen.
Hier halte ich eine Helmpflicht für sehr sinnvoll.
Mein Sohn spielt Kreisauswahl, zwar erst in der D-Jungend, doch hier hat der Helm schon ausgezeichnete Dienste geleistet.
Wenn ein übermotivierter und/oder motorisch gestörter Stürmer Vollspann oder gar mit Picke den Kopf des Torwarts (schwarz durch den Helm, der Ball war weiß) tritt , bin ich als Vater entsetzt und froh, meinen Sohn vorher von der Sinnhaftigkeit eines Helmes überzeugt zu haben. Andernfalls hätte er nämlich die nächste Nacht - mindestens zur Beobachtung - stationär verbracht.
Eine solche Aktion habe ich im Mittelfeld noch nie erlebt, dass bei einem an Boden liegenden Spieler in der Nähe des Kopfes nach dem Ball getreten wird.

Ich kann an dieser Stelle nur für einen Kopfschutz werben. An den Helm gewöhnt man sich - nach Aussage meines Sohnes - sehr schnell.
Torleute, Ihr spielt doch auch mit gepolsterter Hose und Handschuhen. Das ist doch auch nicht uncool, zumindest wenn ihr nicht im Handballtor steht.

Ich hoffe ich habe den ein oder anderen zum Nachdenken animieren können.

Tschöö
Thomas
Gebe ich dir recht, in der Jugend sollte man eventuell darüber nachdenken, aber auch nur bis zu einem gewissen alter.
Ab der A-Jugend sollte es dann einem jeden selbst überlassen sein. Da sind dann alle nahezu erwachsen.
Ich bin mitlerweile in meinem letzten A-Jugend jahr werde bald 19 und würde mich gegen eine solche pflicht strickt weigern!

Mit gepolsterter hose oder Trikot spielen ja auch nicht alle, ich persönlich bevorzuge auch eher kurze klamotten.

Und das es uncool oder sonst wie wirken würde könnte ich mir nicht vorstellen.. wenn ich die ganzen memmen in den heutigen jugenden (auch schon zu meiner kindheits, jugend phase) dann verstehen die das sicherlich, da viele jugendspieler eher ins balett gehören..
Aber gut das tut hier ja auch nur indirekt was zur sache ;P

Wie gesagt bis zur B-Jugend kann man darüber nachdenken eine Pflicht einzuführen. Spätestens ab A-Jugend sollte man es dem TW überlassen!