Ich denke einfach, das man es (auch in der Jugend) jedem selbst überlassen sollte.
Man hat ja bereits eine Schutzpflicht (Schienbeinschoner), wenn ich aber sehe, das manche Spieler ind er Jugend da nur mit Handtellergroßen Schonern spielen, wird diese Pflicht gleich ad absurdum geführt. Und was dann alles für Argumente angeführt werden. Gleichzeitig gibt es aber genug Spieler, die mit Mundschutz spielen (Grund hierfür ist oft die feste Zahnspange), obwohl dieser nicht Pflicht ist. Das heißt, jeder Spieler steht in seiner Entscheidung frei, sich noch weiter zu schützen, als es das Reglement vorschreibt.
Bei Brillenträgern z.B. gibt es auch unterschiedliche Lösungsansätze: Einer spielt mit einer hypermodernen Sportbrille mit Band um den ganzen Kopf, manche tragen nur die einfache Sportbrille, andere lassen es ganz weg. Müsste ich diesen Kindern dann nicht auch vorschreiben, ihre Brille zu tragen, weil sie durch ihre verminderte Sehfähigkeit andere Spieler vorsätzlich gefährden?
Ich appeliere bei sowas eher an den gesunden Menschenverstand. Schienbeinschonerpflicht finde ich richtig und sinnvoll, alle anderen Schutzmaßnahmen sollten auf freiwilliger Basis erfolgen - denn nicht zuletzt wäre es wieder einmal ein Kostenfaktor zusätzlich für den Torwart. Und so leid es mir tut, dies sagen zu müssen, aber leisten werden sich das nicht alle können.
Dies soll keine Entschuldigung sein, dennoch würde ich von einer Pflicht einfach absehen.




Zitieren