Ergebnis 1 bis 50 von 71

Thema: Produkttest: Adidas Response Pro 2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Echt sehr guter Testbericht.

    Eine Frage jedoch: Du schreibst der Allround Extreme muss sich nicht hinter den anderen Top Haftschäumen verstecken, aber das musste sich laut deinen Berichten der normale Allround auch nicht. Ist der Extreme mitlerweile auf einem Level oder gar besser als Beispielsweise der Kontakthaftschaum von Nike oder der Absolut grip? Jetzt mal rein Grip technisch, sowohl nass als auch trocken.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias94 Beitrag anzeigen
    Echt sehr guter Testbericht.

    Eine Frage jedoch: Du schreibst der Allround Extreme muss sich nicht hinter den anderen Top Haftschäumen verstecken, aber das musste sich laut deinen Berichten der normale Allround auch nicht. Ist der Extreme mitlerweile auf einem Level oder gar besser als Beispielsweise der Kontakthaftschaum von Nike oder der Absolut grip? Jetzt mal rein Grip technisch, sowohl nass als auch trocken.
    Da sich alle Haftschäume bzw. Handschuhe im Laufe der Zeit verbessern, ist es natürlich schwer, einen Vergleich über mehrere Jahre hinweg zu ziehen. So gesehen müsste die 5-Sterne-Skala im Laufe der Jahre immer erweitert werden. Meine Bewertungen beziehen sich jedoch immer auf dem aktuellen Zeitpunkt. Ein Haftschaum, der vor zwei Jahren vier Sterne bekommen hat, ist nicht zwangsläufig so gut wie ein Haftschaum, der heute so bewertet wird. Beim alten Allround Haftschaum war es so, dass der Grip zu Beginn sehr gut war und damit auf einem Level mit den anderen Top-Haftschäumen. Danach baute er meistens ein wenig ab. Der Allround Extreme Haftschaum behält seine Griffigkeit bei und ist natürlich noch etwas griffiger als sein Vorgänger. Er kann deshalb auch mit dem neuen Absolutgrip Plus mithalten. Aber wie gesagt, zwischen den Top-Haftschäumen liegen nur Nuancen, die jeder anders einschätzen und bewerten wird.

    Zitat Zitat von tomtom14 Beitrag anzeigen
    Super Testbericht!
    Aber warum hat der Grip bei Trockenheit nur 4,5 Sterne bekommen?
    5 Sterne entsprechen dem Optimum. Es fällt mir schwer, diese bei einem Haftschaum zu verteilen, denn besser geht es (eigentlich) immer. Anders ist es bei der Verarbeitung oder dem Tragekomfort. Hier kann man manchmal mit gutem Gewissen sagen, dass es nicht besser geht.

    Und wenn man schon von "nur" 4,5 Sternen spricht, ist das Meckern auf hohem Niveau
    Geändert von Paulianer (02.03.2011 um 06:18 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    Ahaus
    Beiträge
    40

    Standard

    ich hätte da noch eine frage an dich, pauli...
    wenn du sagst das der handschuh im vergleich zum response 2010 etwas weiter ausfällt, welche größe würdest du dann empfehlen?!
    habe den 2010er in größe 8. mag es aber wenn der handschuh ruhig eng anliegt. ist dann 7,5 vielleicht besser?!
    danke für die hilfe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •