Ergebnis 1 bis 50 von 52

Thema: Reusch auf absteigendem Ast?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.05.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Wer sich ein bisschen auf dem Sportfachhandelsmarkt auskennt, der weiß wie der "Standard-Händler" heutzutage einkauft. In erster Linie mal nach dem Preis (gerade in der heutigen Zeit ist das doch ein sehr wichtiges Kaufkriterium). Wie hier schon richtig gesagt wurde, veranschlagen die Jungs von Reusch doch recht hohe Preise. Wenn dann trotz dieser doch noch so viele Handschuhe im Handel zu sehen sind, so liegt es denke ich im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand warum das so ist. Weil sie sich gut verkaufen. Und warum ist das so? Weil es gute Handschuhe sind. Man kann der Aussage sicherlich zustimmen, dass die Reusch_Qualität in der Vergangenheit nicht immer nach oben ging. Doch aus meiner Erfahrung heraus finde ich, dass gerade in den letzten 4-5 Jahren extreme Fortschritte getätigt wurden und Reusch wieder ganz weit vorne anzusiedeln ist.

    Hey Hans_dampf,
    ich beziehe mich da auf verschiedene Kriterien. Einmal wie gesagt die Passform. Das ist prinzipiell eine subjektive Sache, da jeder eine unterschiedliche Handform hat. Doch wenn ich bespielsweise einen "Swoosh" anziehe und im Vergleich dazu einen Reusch (immer wichtig: selbe Preislage) dann kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand ernsthaft behaupten kann, dass sich der Nike_HS besser anfühlt. Bei Reusch wird auf kleinste Details und anatomische Eigenschaften der Hand wert gelegt, wohingegen viele Hersteller einfach 2 Latex-Flächen aufeinander nähen...
    Beim Thema Innovationen muß man denke ich gar nicht lange diskutieren. Kein anderere Hersteller ist Vorreiter in so vielen Innos wie Reusch (z.b. Fingersave/Ortho tec) oder seit ein,zwei Jahren Pro Flex.
    Nächstes Thema Haftschaum: Habe eben nochmal nachgeschaut, Reusch bietet mehr als 10!!! verschiedene Beläge an, jeweils für unterschiedlichste Platz- und Wetterbedingungen. Jeder Torhüter ist also in der Lage genau den richtigen Belag für seine Bedürfnisse zu finden. Welcher Hersteller kann mit solch einer Vielfalt werben? Ich glaube man kann mir hier keinen anderen nennen.
    Das Design will ich bewusst nicht aufführen. Da geht es wirklich rein um den Geschmack...
    Geändert von Paulianer (03.03.2011 um 09:52 Uhr) Grund: Doppelbeitrag

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •