Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Was habe ich vom Camp zu erwarten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von marcel85 Beitrag anzeigen
    Du spielst nicht mehr aktiv im Tor? (habe ich so rausgehört). Wo hast du denn so gespielt?
    Die Frage kann ich noch nicht mal so genau beantworten. ^^ Eigentlich hatte ich im Sommer aufgehört - das hatte sich aber zur Rückrunde schon wieder erledigt. Jetzt muß ich mal sehen was ich nach ausgestandener Verletzung und in der nächsten Saison mache. Hängt von der Situation im Verein ab...
    Gespielt habe ich in der Jugend beim VfL, Arminia Bochum und Eintracht Grumme. Danach bin ich wenig durch die Bochumer Kreis- und Bezirksligen getingelt und nach 5 Jahren Pause aus Jux im Getto - äh in Gelsenkirchen - gelandet. War eigentlich auch nur als Notlösung geplant - die Notlösung ist jetzt im vierten Jahr...

    Noch mal zum Camp: Wenn du bisher kein regelmäßiges TwT bekommen hast, wirst du vom Camp sicher einiges mitnehmen können. Dennoch solltest du mit der Einstellung "der Spaß geht vor" zum Camp reisen. Ich persönlich sehe den fachlichen Teil (der unbestritten nicht zu kurz kommt) immer als Bonus an.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    14
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hallo zusammen,
    sowie ich die Beiträge gelesen habe und hoffentlich auch verstanden habe, kann also auch ein frischer neu gewordener torwart, mit nicht viel erfahrung, auch daran teilnehmen...

    Hinzufügen möchte ich schwerhörig bin, kommunzieren ist absolut kein problem, solange man nicht mit extremen akzent spricht und leichte körperliche beeinträchtigungen, die liegen aber hauptsächlich im ausdauer bereich ... beweglichkeit ist in keinsterweise beeinträchtigt..

    gruß euer chris

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Zitat Zitat von Chris-Iker Beitrag anzeigen
    kommunzieren ist absolut kein problem, solange man nicht mit extremen akzent spricht
    Akzentträger sind durchaus auch für Nicht-Schwerhörige (für mich zum Beispiel) ein Problem.
    Letztes Jahr musste ich häufiger mal nachfragen, aber das war kein Problem und wird es sicherlich auch dieses Jahr nicht sein.
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •