Believer,
was würde es denn nützen, wenn man einem sowieso nicht glaubt? Oder bestimmte Gedankengänge teilt, die andere sofort verwerfen? Kreuzfeuer ist schlimm, vor allem wenn man alleine ist.
Denn wenn dich ein Waldbrand umgibt, dann gibt es nur eine Chance: Kämpfe nicht, grabe Dich ein, bis das Inferno vor über ist.
Was nutzt die Diskussion, wenn man allein ist und 2 oder 20 auf einen schießen? Believer, ich bin und stehe zu meinen Gedanken, doch das Forum lehrt einen, daß man oft schlicht die Klappe halten muss.
Denn den Beweis antreten, daß es dennoch geht, muss ich gar nicht, habe ich längst getan. Es fällt nur niemand auf, weil alle zu sehr mit dem Weg zum Ball beschäftigt sind, und sich mit dem Rest nicht oder nie beschäftigt haben.
Für mich trennt sich die Spreu vom Weizen durch Verletzungen... Es beginnt beim Heranziehen des Balles im Flug und damit der Landung auf den Ellenbogen, die zudem unter den Rippen zu liegen kommen, geht weiter über die aufgefahrenen Stützbeine, die oft zuerst mit dem Knie aufschlagen...
Believer, ich habe über 20 Jahre Judo gemacht und nach einem Lehrgangstag Tachi-Waza mit Erich Scherer konnte ich - trotz einer sehr, sehr guten Falltechnik - Abends kaum mehr gehen. Ich weiß also, was Fallen für Auswirkungen auf den Körper hat.... doch vielen Tw-Trainern reicht es, dogmatisch auf dieses 'schräg' nach vorn zu gehen, und den Rest zu vergessen. Was glaubst Du, wie deren Schüler sind und werden?
Ich kenne so viele Torleute, auch richtig gute. Scheiden aus und dann werden diese Tw-Trainer. Nichts dagegen, eine gute Entwicklung. Doch Tw-Trainer sein, heißt für mich auch etwas anders...
Als ich vor 2 Jahren auf dem Camp das Tauchen machte, was glaubst Du wie viele Tw mich angeschaut haben, mich für Balla-balla gehalten haben... dann kommt Christian Lasch und was holt alle wieder ein? Ich habe noch heute die Diskussionen und das Gefasel der Leute im Ohr, das man den Scheiß nicht braucht, völliger Müll ist, etc.
Christian kommt von Fortuna Düsseldorf, ist personifiziertes DFB Personal und der hat die Diskussion nicht mehr... Dabei hat er nichts anderes gemacht...
Du stehst auf dem Tw.de Tw-Trainer Tag beim VfB Stuttgart und wirst von den Tw-Trainern komisch angeschaut... nur weil Du nicht 'systemkonform' bist. Eberhard Trautner erzählt was von Rücken zum Spielfeld und warum... erzählt seine Gedanken zu schnell und aktiv zum Ball... erzählt seine Ideen zu Hohen Bällen... alles heute in der Bundesliga an jedem Spieltag so hundertfach zu beobachten.... Er wird ausgelacht oder seine Gedanken werden schlicht ignoriert...
Und jetzt erwartest Du von mir, das ich mich auf verlorenen Posten stelle und mich ins Kreuzfeuer stelle, damit alle ballern können, weil es Spaß macht?
Believer, ich bin vielleicht stur und komisch, aber ich bin nicht doof und schon gar nicht waghalsig.
Du hast in deiner Signatur "Bangerang" stehen und hoffentlich kennst du die Bedeutung dieses Wortes und der Charaktere, die es benutzt. Denke an Peter Banning..
Edit: Add a few cents
Believer,
Damit Du vielleicht auch verstehst was ich meine: Du kennst sicherlich die Episoden von Trainieren wie die Nummer 1 - Towarttraining mit Andreas Köpke.
Da sind ja dort nun alles keine Labbeduddel, die da mit Andi Köpke trainieren, sondern der DFB Nachwuchs. wir haben schon mal gerätselt werde da wer ist und letztendlich: Erraten haben wir es nicht wirklich. Ist auch nicht wichtig.
Aber Du kannst Dir mal z.B. Episode 28 und Episode 29 vornehmen und abspielen lassen. Achte besonders auf die technischen Details... und nun prüfe: Keiner der Torleute macht wirklich den klassischen Bogenflug, wie es Köpke selbst früher tat oder Tim Wiese so gern macht. Achte daher auf Absprung, Technische Ausführung und natürlich die Landung.
Bedenke, daß Du den Leistungsnachwuchs des DFB vor Augen hast, also junge Torleute, die regelmäßig ein entsprechendes, ja zum Teil sehr hochwertiges Tw-Training in Ihren Vereinen bekommen. Keine der Übung ist diesen daher unbekannt oder fremd, daß kann man schon sehen.
Trotzdem:
Schau Dir die Videos an und dokumentiere mal die Fehler die Du siehst und dann bitte, bringe das mit deiner Aussage...
...in Einklang.
Analysiere die Technik, dank der tollen Kamera Führung ist es nicht mal schwer, weil man oft 3 oder 4 Perspektiven hat, zum Teil sogar supertolle Zeitlupen und Nahaufnahmen hat.
Wenn Du die Fehler auf dem Wegzum Ball dokumentiert und stichprobenartig aufgeschrieben hast, gehe über und analysiere die Landungen. Schau genau hin... ruhig auch mal in Bild für Bild Schaltung oder extremer Zeitlupe, schau was passiert...
Überlege auch hier, was Dir nicht gefällt und was man verbessern könnte. Schau, wodurch es entsteht... achte aber auch bei vermeintlicher Perfektion darauf, wo vielleicht Probleme sind, warum diese entstehen, und wie diese zu vermeiden wären...
Schreibe doch dann mal deine Eindrücke hier auf...
Vergiss nicht: Die meisten TW-Trainer achten nur auf den Weg zum Ball nicht aber auf den Rest.