Believer,
nettes Ansinnen. Finde ich immer wieder gut. Man muss bestimmte Dinge einfach ausprobieren....
Wichtig aber: Wir können den Punkt mit den angesprochenen Videos unterstützend hier fortsetzen
Denn das musste nicht auf dem Trainingsplatz erörtern, sollst Du auch gar nicht. Sondern es soll Dir nur eher eine andere Sache vielleicht ein wenig bewußter machen... und wenn Du den Punkt heraus gefunden hast... dann wirst Du plötzlich mit mir auf einer Stufe stehen und zusammen werden wir dann das Mysterium "Abrollen" gemeinsam 'erkunden'... und nur einen Tipp:
Ich hatte ja gesagt, daß man es bereits sehen kann, daß es nicht wahr ist, daß schräg nach vorn in den Ball abrollen unmöglich macht. Um da eine Grundlage zu haben, reicht es auch hier vielleicht dieser Aussage zu folgen, es sich anzusehen und so sagen: Okay, ich verstehe.
Denn der Weg dorthin und wie, den habe ich bereits ausgezeigt... allerdings:
Wir sollten uns darauf einigen, daß sowohl Abrollen, als auch die andere Technik nicht im Widerspruch stehen, sondern vielleicht zusammen gesehen werden sollten, sprich beide Optionen dem Torwart möglichst geläufig sein sollte. Ich bin gegen eine technische Minimalisierung
Dann wird es vielleicht Dir auch einfacher, diese komische Übung von Gerald Ehrmann und dieser doofen Hürde zu verstehenDenn ich rate Dir eigentlich nicht, es nachzumachen... noch diese Aufgabe deinen Torleuten zu stellen. Aber, es lohnt, sich der Sache anzunehmen und mal zu versuchen zu verstehen was passiert und dann vielleicht warum das gar keine so verwerfliche Idee ist.
Wie gesagt, ich sehe diese Diskussion als sehr fruchtbringend, sie könnte nur von anderen wieder missverstanden werden und ich habe keinen Bock etwas gegen Dogmatische Meinungen zu rechtfertigen.
Dogmatische Meinungen führen, da muss man nur die Welt der Kampfsportarten aufschlagen und die Diskussionen verfolgen, immer zu richtigen Problemen... anstelle auch 5 gerade sein zu lassen, sind viele nicht in der Lage, eine andere Meinung zu tolerieren, ja sogar vielleicht Vorteile eines Standpunktes zumindest in Teilen gelten zu lassen.
Und daher: Lass uns parallel doch auch die Sache mit den Videos ein wenig beleuchten, denn es ist ja nicht mein Standpunkt, sondern ein anderer... aber er hilft uns beiden, Gedanken und Denkweisen zu harmonisieren. Also den anderen zu verstehen - in diesem Falle, Du mich...
Edit: noch mehr Videos
Believer, um Dir zu helfen und Dich weiter nachdenken zu lassen, noch zwei Videos.
Teil 1 zeigt erneut eine Hürden Übung. Schau Sie Dir an, hier wird eher weniger abgerollt... Doch ich möchte das thema Abrollen da gar nicht in den Vordergrund stellen, sondern eher diese Videos an meine genannten Videos zum Thema Andreas Köpke ergänzend anfügen., insbesondere zum Verstehen der Übung von Gerald Ehrmann. Beachte insbesondere die Flugphase...
Okay, in der Fortsetzung wird mehr abgerollt, und zwar beide Male... doch auch hier geht es nicht um das Abrollen, sondern eher die andere Sache, nämlich Hürde, Höhe und Flugverhalten. Übrigens: Es ist unerheblich ob der Torwart abrollt oder nicht
Darum geht es hier auch nicht, sondern eher um einen kleinen Schritt Verständnis und harmonisieren der Gedankenflüsse von Dir und mir...





Denn ich rate Dir eigentlich nicht, es nachzumachen... noch diese Aufgabe deinen Torleuten zu stellen. Aber, es lohnt, sich der Sache anzunehmen und mal zu versuchen zu verstehen was passiert und dann vielleicht warum das gar keine so verwerfliche Idee ist.
Zitieren