Ergebnis 1 bis 50 von 129

Thema: Szczesny, Wojciech (Juventus Turin, Serie A)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Genau so sieht es aus, Paulianer. Bei so einem Turnier kann es für eine fussballerisch unterlegene Mannschaft eine enorme Rolle spielen, wenn sie von Euphorie und dem Aufbau einer kurzfristigen Legende zehren kann. Polen wird spätestens ab dem Viertelfinale (sofern sie dieses erreichen) Aussenseiter sein und braucht jeden möglichen Push von außen.

    Vergleichbar mit Odonkors Rolle bei der WM06, wo er nicht viel mehr als einen 50m Spurt gemacht und den Ball in die Mitte gepölt hat. Und schon hatte Deutschland einen Kurzzeit-Helden, vor dem der Gegner Angst hatte und der die Euphorie in riesige Dimensionen getrieben hat.

    Andersherum: Spielt Tyton gut, hätte man sicherlich einen Streitpunkt, wenn man den im ersten Spiel schwachen Szczesny zurück ins Tor stellt. Und Streit ist das Gegenteil von Euphorie und kann dann durchaus schädlich sein.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    69

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Andersherum: Spielt Tyton gut, hätte man sicherlich einen Streitpunkt, wenn man den im ersten Spiel schwachen Szczesny zurück ins Tor stellt. Und Streit ist das Gegenteil von Euphorie und kann dann durchaus schädlich sein.
    Das wiederumm halte ich für quatsch..
    Szczesny ist schon nahezu eine Heldenfigur in Polen, fast noch mehr als ein Lewandowski.
    Und es wird wohl niemand einen streit anfangen wenn Szczesny wider reinkommt, denn genau davon wird wohl ein jeder ausgehen!

    Es sei denn Tyton hält wie ein wahnsinniger gegen die Russen..

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Der Keeper macht eine Bewegung, die nur dem Ball galt und begeht daher kein absichtliches Foul.
    Also ich finde, dass er den Stürmer absichtlich foult, denn er erkennt dass er nicht mehr hinkommt und bringt den Stürmer danach zu Fall. Er hatte genug Zeit dieses Foulspiel nicht zu begehen. Dadurch ist die Rote Karte plus Elfmeter total gerechtfertigt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •